Stand: 07.12.2023 10:07 Uhr

Karnevalsumzug in Georgsmarienhütte steht auf der Kippe

Eine Narrenkappe vor Luftschlangen. © fotolia.com Foto: Heiko Barth, Marzia Giacobb
Die Stadt hofft darauf, dass sich weitere Narren für den Umzug anmelden. (Themenbild)

Der Karnevalsumzug in Georgsmarienhütte (Landkreis Osnabrück) könnte im kommenden Februar ausfallen. Denn für den Zug durch die Innenstadt fehlen bisher noch Teilnehmende, wie die Stadt und die Karnevalsvereine mitteilten. Bereits in den vergangenen Jahren habe die Anzahl der Motivwagen und Fußgruppen kontinuierlich abgenommen. In diesem Jahr habe es deshalb nur einen kleinen Umzug auf einer stark verkürzten Strecke mit einer Handvoll Wagen und Gruppen gegeben, heißt es. Das Ziel im Februar seien mehr als 20 Gruppen sein. Daher rufen Stadt und Karnevalsvereine nun noch einmal zum Mitmachen auf.

Weitere Informationen
Karnevalisten nehmen an der Prinzenproklamation und Eröffnung der neuen Session des Braunschweiger Karnevals 2021/22 im Altstadtrathaus teil. © picture alliance/dpa | Moritz Frankenberg Foto: Moritz Frankenberg

Karneval in Niedersachsen: Narren feiern fünfte Jahreszeit

Am 11.11. um 11.11 Uhr hat die Karnevalszeit begonnen. Damme, Braunschweig, Ganderkesee: In vielen Hochburgen feiern die Jecken. (11.11.2023) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Osnabrück

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Osnabrück | 07.12.2023 | 06:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Karneval

Mehr Nachrichten aus der Region

Zwei Pkw stehen an einer Unfallstelle auf einer Straße in Lingen. © Nord-West-Media TV

Lingen: Autofahrer nach Unfall mit Lastwagen schwer verletzt

Der Fahrer geriet aus ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr. Lebensgefahr könne laut Polizei nicht ausgeschlossen werden. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen