Stand: 09.04.2025 07:30 Uhr

Energetische Sanierung: 900.000 Euro für Sportvereine im Emsland

Die nagelneue Sporthalle des Grundschulzentrums Boizenburg. Zwei Basketballkörbe hängen an weißem Gestänge von der Decke. Durch eine große Fensterfront fällt helles Licht in die Halle und auf deren hellgrauen, mit frischen Markierungslinien durchzogenen Boden. Das Dach wird von massiven Holzbalken gestützt, dazwischen hängen parallel zu den Balken weiße, längliche Neonleuchten. Die Hallenwände sind von unten bis zur halben Höhe mit Holz verkleidet, die obere Hälfte ist weiß gestrichen. © NDR Foto: Lucie Kluth
Mit dem Geld könnten zum Beispiel Sporthallen energetisch saniert werden. (Themenbild)

Im Emsland erhalten 33 Sportvereine über 900.000 Euro an Fördermitteln vom Land Niedersachsen. Das gab der Kreissportbund bekannt. Das Geld ist den Angaben zufolge für die energetische Sanierung von Gebäuden gedacht. Damit könnten die Vereine zum Beispiel Photovoltaikanlagen installieren lassen, heißt es vom Kreissportbund. Insgesamt wollen die Sportvereine demnach fast zwei Millionen Euro in den Klimaschutz investieren. Durch die energetischen Baumaßnahmen werde der Spielbetrieb dauerhaft aufrechterhalten, die Attraktivität der Sportstätten gesteigert und die CO2-Bilanz nachhaltig verbessert, heißt es. Nach Angaben des Kreissportbundes sind im Emsland aktuell mehr als 125.000 Mitglieder in 330 Vereinen organisiert.


09.04.2025 11:35 Uhr

Im Text hieß es zunächst, dass rund 20 Sportvereine die Fördermittel erhalten sollen. Das war nicht korrekt, tatsächlich sind es 33 Vereine. Wir haben die Stelle entsprechend geändert.

 

Weitere Informationen
Fußballer mit roten Stutzen im Begriff den Ball zu spielen © panthermedia Foto: Robert Klosko

Sportboom im Emsland: Vereine haben immer mehr Mitglieder

Mehr als 125.000 Menschen sind in einem Sportverein. Mit so vielen Mitgliedern habe der Kreissportbund erst 2030 gerechnet. mehr

Mehrere Kinder spielen auf einem Sportplatz mit einem Ball © dpa Foto: Julian Stratenschulte

Vor-Corona-Niveau: Mehr Mitglieder in Niedersachsens Sportvereinen

Rund 80.000 Mitgliedschaften sind 2023 hinzugekommen. Turnen und Fußball sind die größten Sparten. mehr

Jederzeit zum Nachhören
Das historische Rathaus von Osnabrück. © Stadt Osnabrück, Referat Medien und Öffentlichkeitsarbeit Foto: Dr. Sven Jürgensen
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Osnabrück

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Mehr Nachrichten aus der Region

Auf der Front eines Fahrzeugs steht der Schriftzug Feuerwehr. © NDR Foto: Julius Matuschik

Lingen: Mann bei Explosion in Geräteschuppen schwer verletzt

Der 66-Jährige soll kurz vor der Explosion einen Gasbrenner zurück in den Schuppen gestellt haben. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?