Stand: 18.03.2025 11:23 Uhr

Sportboom im Emsland: Vereine haben immer mehr Mitglieder

Fußballer mit roten Stutzen im Begriff den Ball zu spielen © panthermedia Foto: Robert Klosko
Fußball ist auch im Emsland eine der beliebtesten Sportarten. (Themenbild)

Im Emsland treiben immer mehr Menschen Sport im Verein. Nach Angaben des Kreissportbundes sind es aktuell mehr als 125.000 Mitglieder, die in 330 Vereinen organisiert sind. Das sei ein Plus von mehr als drei Prozent gegenüber dem Vorjahr. Mit so vielen Vereinsmitgliedern habe man erst für das Jahr 2030 gerechnet, so ein Sprecher des Kreissportbundes. Es sei ein echter Sportboom. Die beliebtesten Sportarten im Emsland sind demnach Fußball, Turnen und Tennis. Aber auch Spartenbereiche wie Darts und Boule konnten Aktive hinzugewinnen. Der größte Sportverein im Emsland ist der TV Papenburg.

Weitere Informationen
Mehrere Kinder spielen auf einem Sportplatz mit einem Ball © dpa Foto: Julian Stratenschulte

Vor-Corona-Niveau: Mehr Mitglieder in Niedersachsens Sportvereinen

Rund 80.000 Mitgliedschaften sind 2023 hinzugekommen. Turnen und Fußball sind die größten Sparten. mehr

Jederzeit zum Nachhören
Das historische Rathaus von Osnabrück. © Stadt Osnabrück, Referat Medien und Öffentlichkeitsarbeit Foto: Dr. Sven Jürgensen
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Osnabrück

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Osnabrück | 18.03.2025 | 06:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Auf der Front eines Fahrzeugs steht der Schriftzug Feuerwehr. © NDR Foto: Julius Matuschik

Lingen: Mann bei Explosion in Geräteschuppen schwer verletzt

Der 66-Jährige soll kurz vor der Explosion einen Gasbrenner zurück in den Schuppen gestellt haben. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?