Emsland: Beamte nehmen falsche Polizisten fest

Die Polizei im Emsland warnt erneut vor falschen Polizisten, die von ihren Opfern Geld erbeuten wollen. Hintergrund ist ein Fall aus Sustrum. Dort hatten Betrüger am Montagvormittag eine ältere Frau angerufen und sie mit einem dringenden Vorfall unter Druck gesetzt, teilte die Polizei mit. Sie sollte nach Angaben eines echten Polizeisprechers einen hohen Betrag von ihrem Konto abheben. Zunächst glaubte das Opfer an die Geschichte und wollte ein Geldinstitut aufsuchen. Das gestaltete sich allerdings schwierig, weshalb es zum Kontakt zu echten Polizisten kam. Details wollen die Ermittler aus taktischen Gründen nicht nennen. Daraufhin konnten nur wenig später an dem Wohnhaus der Frau zwei Männer vorläufig festgenommen werden. Der eine Mann wollte gerade einen bereitgelegten Umschlag aus dem Briefkasten holen. Der andere wartete als Fahrer in einem Taxi. Es konnte nicht ausgeschlossen werden, dass er in die Tat verwickelt war.
