Stand: 16.05.2023 06:31 Uhr

Urteil im Holt-Prozess ist rechtskräftig

Hendrik Holt im Gerichtssaal. © NDR Foto: Susanne Schäfer
Der emsländische Ex-Unternehmer wurde wegen Betrugs zu siebeneinhalb Jahren Haft verurteilt. (Archivbild)

Das Urteil des Landgerichts Osnabrück im Prozess um erfundene Windkraft-Projekte von Ex-Unternehmer Hendrik Holt ist rechtskräftig. Alle fünf Angeklagten und auch die Staatsanwaltschaft Osnabrück haben ihre Revisionsanträge zurückgezogen, teilte das Landgericht mit. Im vergangenen Jahr hatte das Landgericht Holt wegen Betrugs zu siebeneinhalb Jahren Haft verurteilt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der 33-jährige Emsländer frei erfundene Windkraftprojekte an internationale Energie-Unternehmen verkauft und die Konzerne um rund zehn Millionen Euro betrogen hatte. Mitangeklagt waren unter anderem auch Mutter, Schwester und Bruder von Holt.

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Osnabrück

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min


16.05.2023 06:31 Uhr

Hinweis der Redaktion: In einer früheren Version dieses Beitrages haben wir berichtet, dass der Bundesgerichtshof (BGH) das Urteil für rechtskräftig erklärt hatte. Das ist nicht korrekt. Es wurden alle Revisionsanträge zurückgezogen. Die Redaktion bittet, diesen Fehler zu entschuldigen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Oldenburg | 15.05.2023 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Wahlplakate, Kollage © NDR Foto: NDR

Bundestagswahl 2025: Wo wird’s im Nordwesten spannend?

Zwischen Küste und dem südlichen Oldenburg gibt's neun Wahlkreise. In Norden gingen zeitweilig die Stimmzettel aus. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen