Suche nach vermisstem Fischer: Überlebenschancen sehr gering

Stand: 17.06.2024 18:31 Uhr

Die Suche nach einem vermissten Fischer in der Nordsee geht weiter. Der 26-Jährige war am Sonntag südöstlich von Borkum über Bord gegangen. Die Chance, ihn noch lebend zu finden, sei gering.

Auch am Montag haben Fischer aus Greetsiel auf 25 Kuttern in der Nordsee nach dem vermissten Mann gesucht. Ihnen sei bewusst, dass sie nach einem toten Kollegen suchen, sagten einige Krabben-Fischer dem NDR Niedersachsen. In der 14 Grad kalten Nordsee gebe es mittlerweile keine Chance mehr, dass der Mann noch lebt, sagte ein Sprecher der Seenotretter dem NDR Niedersachsen.

Fischer fällt von Krabbenkutter in die Nordsee

Der Kapitän eines Krabbenkutters hatte am Sonntagmorgen die Rettungsleitstelle See alarmiert: Sein 26 Jahre alter Kollege sei im Wattfahrwasser der Osterems zwischen Borkum und Greetsiel ins Wasser gestürzt. Das teilte die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) in Bremen mit. Der Kapitän habe zunächst nicht mitbekommen, dass sein Kollege über Bord gegangen sei, berichteten Fischer dem NDR Niedersachsen. Ob der 26-Jährige eine Schwimmweste trug, sei unklar.

Seenotretter suchten zu Wasser und aus der Luft

Eine Drohne in Krummhörn (Landkreis Aurich). Von hier aus findet eine Suche nach einem vermissten Fischer statt. © NonstopNews Foto: Marcel Zimmering
Die Feuerwehr im Landkreis Aurich unterstützte die Suche nach dem Fischer auch per Drohne.

Daraufhin suchten die Seenotrettungskreuzer "Hamburg" und "Eugen", zwei Rettungsboote und ein Flugzeug aus den Niederlanden sowie ein deutscher Marine-Hubschrauber nach dem Mann. Neben den Rettungskräften beteiligten sich auch zahlreiche Fischer aus Greetsiel mit ihren Kuttern an der Suche. Von der Gemeinde Krummhörn aus unterstützte die Feuerwehr die Suche per Drohne.

Weitere Informationen
Der Seenotrettungskreuzer "Ernst Meier-Hedde".

Retter beenden in der Nordsee Suche nach vermisstem Seemann

Der Mann war zuvor westlich von Helgoland von einem Fischkutter gefallen. Seenotretter und andere Helfer hatten ihn gesucht. (14.12.2024) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Oldenburg | 17.06.2024 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Das Feuerschiff "Weser" als Modell in einer Glasflasche. © NDR Foto: Jutta Przygoda

Feuerschiff kommt als Modell ins Küstenmuseum Wilhelmshaven

Eine Sonderschau zeigt insgesamt 27 Buddelschiffe. Viele der Originale wurden auf der Werft der Stadt gebaut. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen