Stand: 06.09.2023 10:13 Uhr

Oldenburg: Gut Hundert Handwerks-Azubis mehr als im Vorjahr

Ein Mensch mit Schutzbrille benutzt eine elektrisch betriebene Säge. © Handwerkskammer Oldenburg Foto: Sascha Schneider
Im Bereich der Handwerkskammer Oldenburg freut man sich über einen leichten Anstieg der Ausbildungsverträge. (Themenbild)

Die Handwerkskammer Oldenburg verzeichnet zum neuen Ausbildungsjahr mehr Azubis als im Vorjahr. Wie die Kammer berichtet, wurden gut 2.400 neue Verträge abgeschlossen. Das sind 118 mehr als im Jahr davor. Profitiert haben demnach die Ausbildungsgänge zum Metallbauer, Kfz-Mechatroniker, Elektroniker sowie Anlagenmechaniker der Richtungen Sanitär, Heizung und Klima. Es wollten sich jedoch weniger Jugendliche zum Maurer, Maler und Lackierer ausbilden lassen. Der Bezirk der Handwerkskammer Oldenburg umfasst die Städte Delmenhorst, Oldenburg und Wilhelmshaven sowie die Landkreise Ammerland, Cloppenburg, Friesland, Oldenburg, Vechta und Wesermarsch. Gut 13.000 Betriebe sind in der Kammer Mitglied.

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
7 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 7 Min

Dieses Thema im Programm:

Regional Oldenburg | 06.09.2023 | 08:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Verkehrsschilder © Fotolia Foto: photocrew

Bei Führerscheinprüfung gemogelt? Polizei ermittelt gegen Prüfling

Ein 19-Jähriger nutzte bei der Theorieprüfung offenbar ein Hilfsmittel. Welches, ist unbekannt - weil der Mann zunächst floh. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?