Stand: 16.08.2024 08:51 Uhr

Rettungshubschrauber "Sea King" setzt zur letzten Landung an

Ein Hubschrauber des Typs Sea King im Flug. © Bundeswehr
Der Hubschrauber "Sea King" wird vom "NH 90 Sea Lion" im Such- und Rettungseinsatz über Nord- und Ostsee abgelöst.

Beim Marinefliegergeschwader 5 in Nordholz (Landkreis Cuxhaven) ist am Donnerstag eine Ära zu Ende gegangen: Der Rettungs- und Transporthubschrauber "Sea King" ist mit etwas Verspätung ein letztes Mal aus dem Einsatz über Nord- und Ostsee angekommen - in diesem Fall aus Warnemünde. Offenbar wegen technischer Probleme hatte die Besatzung den Hubschrauber zunächst auf dem Fliegerhorst Hohn im schleswig-holsteinischen Rendsburg landen müssen. Offiziell wird der seit 1975 eingesetzte Hubschrauber Ende August mit einem feierlichen Akt verabschiedet. Die Marineflieger, die im Such- und Rettungsdienst zwischen der niederländischen Grenze bis nach Polen und Schweden unterwegs sind, steigen auf den "NH 90 Sea Lion" um.

VIDEO: Rettungshubschrauber "Sea King" fliegt zum letzten Einsatz (4 Min)

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Hallo Niedersachsen | 16.08.2024 | 19:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Bundeswehr

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Castorbehälter wird mit einem Kran von einem Schiff gehoben. © picture alliance/dpa Foto: Sina Schuldt

Castor-Transport mit Atommüll in Nordenham erwartet

Ein Schiff bringt die Behälter aus Großbritannien nach Nordenham. Die Polizei hat ihre Präsenz in der Stadt erhöht. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen