Stand: 04.04.2025 17:18 Uhr

Nach öffentlicher Fahndung: "Sekundenkleber-Mann" ermittelt

Tür eines Polizeiautos © Colourbox
Die Polizei hatte öffentlich nach dem Verdächtigen gefahndet. (Themenbild)

Die Staatsanwaltschaft und Polizei Bremen haben den mutmaßlichen "Sekundenkleber-Mann" ermittelt. Nach der öffentlichen Fahndung seien zahlreiche Hinweise aus der Bevölkerung eingegangen, wie die Behörden am Freitag mitteilten. Daraufhin habe man die Identität und die Wohnanschrift des Mannes ausfindig machen können. Die Wohnung des Verdächtigen sei demnach durchsucht worden. Es wurden laut Polizei Beweise sichergestellt. Dem Mann wird vorgeworfen, im Sommer und Herbst des vergangenen Jahres mindestens 27 Türschlösser in der Innenstadt und der Neustadt mit Klebstoff unbrauchbar gemacht zu haben. Dabei entstand den Angaben zufolge hoher Schaden.

Weitere Informationen
An einer Hausfassade hängt ein Leuchtschild mit der Aufschrift Polizei. © NDR Foto: Julius Matuschik

Unbekannte kleben mehrere Türschlösser in Bremen zu

Neben mehreren Wohngebäuden und Geschäften in der Bremer Innenstadt wurde auch das Schloss eines Parteibüros zugeklebt. mehr

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Oldenburg | 02.04.2025 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Eine Pferdekutsche ist auf der Insel Juist zu sehen. © NDR

Juist entscheidet sich für die Bimmelbahn - und die Pferdekutsche

Der Gemeinderat hat mit einer Mehrheit für die Bahn gestimmt. Bisher sind Kraftfahrzeuge auf der ostfriesischen Insel verboten. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen