Die EWE-Zentrale in Oldenburg. © picture alliance / Mohssen Assanimoghaddam/dpa Foto: Mohssen Assanimoghaddam

"Menschlicher Fehler": EWE mahnt zu Unrecht Tausende Kunden ab

Stand: 15.05.2023 12:45 Uhr

Der Oldenburger Energieversorger EWE hat mehreren Tausend Kunden Mahnungen geschickt, obwohl diese ihre Rechnungen bezahlt hatten. Ursache war dem Unternehmen zufolge ein menschlicher Fehler.

Laut einem EWE-Sprecher hatte ein Mitarbeiter eine Software zu früh gestartet, die automatisch überprüft, ob Kundinnen und Kunden gezahlt haben oder nicht. Da die eingegangenen Gelder zu diesem Zeitpunkt noch nicht den passenden Konten zugeordnet waren, seien automatisch Mahnschreiben verschickt worden. Dieser Fehler sei dem Unternehmen zwar schnell aufgefallen, so der Sprecher - allerdings erst, nachdem die entsprechenden Mahnbriefe schon unterwegs waren.

Weitere Informationen
Strompreis aktuell © NDR

Strompreis aktuell: So viel kostet die Kilowattstunde

Strom ist seit dem Herbst wieder teurer geworden. Der Strompreis liegt aber deutlich unter dem kriegsbedingten Hoch. mehr

Noch mal Post für EWE-Kunden

Nach der Panne hat der Energieversorger Entschuldigungsschreiben an betroffene Kundinnen und Kunden verschickt. Darin stellt das Unternehmen auch klar, dass die vermeintlich offenen Beträge nicht bezahlt werden müssen. Sollte trotzdem jemand überweisen, ist das laut EWE-Sprecher nicht schlimm: Der Betrag werde zurücküberwiesen oder mit dem nächsten Abschlag verrechnet.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 15.05.2023 | 12:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Energie

Mehr Nachrichten aus der Region

Die Synagoge im Oldenburger Stadtzentrum © picture alliance Foto: Hauke-Christian Dittrich

Farbschmierereien nahe Oldenburger Synagoge: Staatsschutz ermittelt

Den antisemitischen Schriftzug hatte eine Passantin entdeckt. Bei der Spurensuche entdeckte die Polizei weitere Schmierereien. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen