Stand: 22.10.2024 15:04 Uhr

Kontrollen im Nordwesten: Oldenburger Zoll überprüft Betriebe

Über der Brusttasche einer blauen Uniform steht das Wort Zoll. © NDR Foto: Julius Matuschik
72 Zöllnerinnen und Zöllner haben die Betriebe im Nordwesten stichprobenartig kontrolliert. (Themenbild)

Das Hauptzollamt Oldenburg hat bei Kontrollen knapp 300 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auf Schwarzarbeit überprüft. Im Fokus der Zöllner standen am vergangenen Freitag Dienstleistungsbetriebe der Gastronomie, Kosmetik- und Friseurbetriebe, teilte der Zoll am Dienstag mit. In 17 Betrieben stellten die Beamten fest, dass kein Mindestlohn gezahlt wurde. In 34 weiteren Fällen bestehe der Verdacht auf Mindestlohnverstöße und Schwarzarbeit. Dort wird nun weiter ermittelt. Wie das Hauptzollamt mitteilt, trafen die Fahnder im Landkreis Cloppenburg in einem Gastronomiebetrieb auf einen Mitarbeiter, der keinen gültigen Aufenthaltstitel besaß. Der Fall wurde demnach an die zuständige Ausländerbehörde weitergegeben. In elf Landkreisen und Städten war der Zoll nach eigenen Angaben im Einsatz. Darunter im Ammerland, Emden, Friesland, Wesermarsch und Oldenburg.

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Schlagwörter zu diesem Artikel

Oldenburg

Mehr Nachrichten aus der Region

Wahlplakate, Kollage © NDR Foto: NDR

Bundestagswahl 2025: Wo wird’s im Nordwesten spannend?

Zwischen Küste und dem südlichen Oldenburg gibt's neun Wahlkreise. Mit der Wahlrechtsreform hat nicht jeder Kandidat eine Chance. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen