Tür eines Polizeiautos © Colourbox

Hitlergruß gezeigt? Ermittlungen nach Landjugend-Veranstaltung

Stand: 25.03.2025 17:29 Uhr

Bei einer Veranstaltung der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) im Landkreis Cloppenburg sollen zwei Gäste den Hitlergruß gezeigt haben. Nachdem die KLJB Oldenburg Anzeige erstattete, ermittelt die Polizei.

Der Vorfall soll sich Anfang Februar in Bühren (Landkreis Cloppenburg) bei einem Quizspiel für Ortsgruppen ereignet haben, so der KLJB Landesvorstand. Es gebe keine Anzeichen dafür, dass weitere Personen beteiligt waren, heißt es in einer Stellungnahme. Ihnen sei berichtet worden, dass sich Umstehende irritiert gezeigt und das Verhalten verurteilt hätten. Die KLJB distanzierte sich in der Stellungnahme entschieden vom Nationalsozialismus. Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und rechte Ideologien hätten in der Gemeinschaft keinen Platz, heißt es darin.

Polizei Cloppenburg ermittelt in dem Fall

Die Polizei Cloppenburg ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Der Fall werde auch der Staatsanwaltschaft zur Vorprüfung vorgelegt, hieß es von der Polizei am Dienstag. Bei Ermittlungen zur Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen sei wichtig, ob eine Tat in der Öffentlichkeit geschah. Dies ist laut Polizei bei der Jugendveranstaltung nicht eindeutig.

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Oldenburg | 25.03.2025 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Blaulicht leuchtet an einem Streifenwagen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Einbruch in Tierheim in Wilhelmshaven: Mann will bei Hund übernachten

Der 48-jährige Einbrecher war über den Zaun geklettert, um einen Hund zu besuchen. Die Polizei nahm ihm am Morgen fest. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?