Ein Mitarbeiter des Kampfmittelräumdienstes trägt einen als gefährlich eingestuften Gegenstand, der einer kleineren Granate ähnelt, vor dem Wohnhaus der früheren RAF-Terroristin Daniela Klette. © dpa-Bildfunk Foto: Paul Zinken

Ex-RAF-Terroristin Klette: Waffe aus Überfall in Stuhr gefunden

Stand: 21.06.2024 22:11 Uhr

Ermittler haben bei der mutmaßlichen Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette ein Sturmgewehr gefunden. Das wurde einem Medienbericht zufolge bei einem versuchten Raub auf einen Geldtransporter in Stuhr bei Bremen benutzt.

Die Kugel im Sitz des Geldtransporters soll aus dem Lauf der AK-74 in Klettes Wohnung in Berlin gekommen sein, schreibt "Der Spiegel" am Freitag. Bei dem Überfall im Jahr 2015 in Stuhr (Landkreis Diepholz) soll der ebenfalls gesuchte Ex-RAF-Terrorist Burkhard Garweg durch die Fensterscheibe in den Sitz gefeuert haben. So habe er den Fahrer dazu bewegen wollen, die Türen zu öffnen. Das könne er gar nicht, habe der Fahrer zu verstehen gegeben. Die Täter flohen ohne Geld.

Videos
Stacheldraht an einer Gefängnismauer © Screenshot
1 Min

Vechta: Ex-RAF-Terroristin Klette nicht mehr in Isolationshaft

Sie war zwei Monate wegen erhöhter Flucht- und Suizidgefahr abgeschirmt und überwacht in einer Einzelzelle untergebracht. (19.04.2024) 1 Min

Ermittlungen gegen Klette wegen Raubüberfällen in Niedersachsen

Die Staatsanwaltschaft Verden und das Landeskriminalamt Niedersachsen ermitteln gegen Klette wegen des Verdachts der Beteiligung an Raubüberfällen in der Region. Außerdem prüft die Anklagebehörde, ob ein Schusswaffengebrauch als Mordversuch gewertet werden kann. Klette war am 26. Februar in Berlin-Kreuzberg festgenommen worden.

Anklage dauert: 30 Umzugskartons mit Akten

Vier Monate nach der Festnahme ist weiter unklar, wann eine Anklage gegen die frühere RAF-Terroristin erhoben werden könnte. "Es ist ein sehr umfangreiches komplexes Verfahren", erklärte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft im niedersächsischen Verden am Freitag. "Aktuell umfasst das Verfahren um die 30 Umzugskartons mit Akten, wobei die Akten ständig wachsen." Die Ermittler sichten derzeit rund 6.300 Asservate und mehr als 40 Terabyte Daten - das entspreche der Textmenge von zehn Millionen gedruckten Bibeln.

Suche nach Garweg und Staub geht weiter

Klette gehörte wie ihre Komplizen Burkhard Garweg und Ernst-Volker Staub, nach denen weiter gefahndet wird, der sogenannten dritten Generation der linksextremistischen RAF an. 1998 erklärte sich die RAF, die mehr als 30 Menschen tötete, für aufgelöst.

Hatte Garweg Fluchthelfer in Berliner Bauwagensiedlung?

Bei der Auswertung der Beweise erhoffen sich die Ermittler auch Hinweise zum Aufenthaltsort von Garweg und Staub. Garweg habe sich in der Vergangenheit als "Martin" ausgegeben, bestätigte der Sprecher der Staatsanwaltschaft einen entsprechenden Bericht des "Spiegel". Darin heißt es, ein Bewohner einer Berliner Bauwagensiedlung könnte Garweg zur Flucht verholfen haben.

Weitere Informationen
Der Ex-RAF-Terrorist Burkhard Garweg sitzt zwischen zwei Hunden auf einem Sofa. © Landeskriminalamt Niedersachsen

Suche nach Ex-RAF-Terrorist: 94 Hinweise zu Hunden von Garweg

Die Auswertung der Beweise dauert laut LKA Niedersachsen noch an. Klettes mutmaßlicher Komplize ist weiterhin flüchtig. (26.05.2024) mehr

Vor einem Gebäude steht ein Schild mit der Aufschrift Niedersächsisches Innenministerium. © NDR Foto: Julius Matuschik

Ex-RAF-Mitglied Klette: Innenministerin kritisiert Soli-Demos

Die frühere Terroristin sei keine "harmlose Rentnerin", sagte Innenministerin Behrens der "Neuen Osnabrücker Zeitung". (23.04.2024) mehr

Ein Polizeiwagen steht vor der Wohnung der ehemaligen RAF-Terroristin Daniela Klette. © dpa-Bildfunk Foto: Fabian Sommer

Waffen von Ex-RAF-Terroristin Klette werden auf Spuren untersucht

Das Bundeskriminalamt vermutet die mutmaßlichen Komplizen ebenfalls in Berlin - und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. (02.03.2024) mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Terrorismus

Mehr Nachrichten aus der Region

Eine Person hält ein Springmesser in der Hand. © picture alliance/Karl Schöndorfer/ picturedesk.com | Karl Schöndorfer Foto: Karl Schöndorfer

Mit Messer bedroht: Unbekannte überfallen Kiosk in Oldenburg

Die beiden maskierten Männer stahlen Bargeld, Zigaretten und Rubbellose. Dann flüchteten sie zu Fuß. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen