Stand: 21.03.2025 14:04 Uhr

Hahn "Hermann" nach Wochen von Rastplatz an A28 gerettet

Hahn Hermann auf dem Parkplatz der A28 bei Brinkum © Polizeiinspektion Leer/Emden Foto: Polizeiinspektion Leer/Emden
Der Hahn "Hermann" lebte seit Wochen auf dem Rastplatz in Brinkum. Nun hat er in einem Gnadenhof ein neues Zuhause gefunden.

Nachdem Hahn "Hermann" wochenlang auf einem Rastplatz an der A28 in Brinkum im Landkreis Leer gelebt hatte, haben Tierschützer "Hermann" am Dienstag eingefangen. Den Namen hatte das Tier von der Polizei bekommen, "Hermann" war nämlich "polizeilich in Erscheinung" getreten: "Immer wieder rufen Menschen an, die sich Sorgen um das Tier machen", hatte Polizeihauptkommissar Ihno Engberts am Sonntag gesagt. Da es keine Zwischenfälle gab, ging die Polizei davon aus, dass der Hahn sich mit den Gefahren des Straßenverkehrs auskenne. "Er hielt sich meistens in seinem Gebüsch auf, und wenn jemand zu nahe kam, suchte er das Weite", so Engberts. Nun haben sich aber dennoch der Verein "Rettet das Huhn e.V." und die Tierrettung Münster des einsamen Tieres angenommen - und "Hermann" verbringt seinen Lebensabend auf einem Gnadenhof.

VIDEO: Hahn "Hermann" sorgt für besorgte Bürgeranrufe (2 Min)

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

Hallo Niedersachsen | 17.03.2025 | 19:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Elsfleth-Birkenheide: Die Kühe vom Weidemilchbetrieb der Familie Hanken werden das erste Mal in diesem Jahr auf die Weide gelassen. © dpa-Bildfunk Foto: Sina Schuldt

Viehaustrieb in Elsfleth: Raus aus dem Stall - ab auf die Weide

Für die Milchkühe auf dem Hof Hanken im Landkreis Wesermarsch ist die Stallzeit vorbei. Im Kuh-Galopp geht's auf die Weide. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen