Stand: 23.11.2015 | 17:42 Uhr
1 | 7 Mohammad und Abdullah Abd aus dem Irak bezeichnen ihre Beziehung nach der gemeinsamen Flucht als ausgeglichen und freundschaftlich. Der eine hört darauf, was der andere sagt. So eine gemeinsame Reise hebt die Grenzen zwischen älterem und jüngerem Bruder auf.
© NDR, Foto: Andreas Rabe
2 | 7 In ihrer Container-Unterkunft in Winsen (Luhe) lernen sie den Gemeindepastor Christian Berndt kennen. Er ist von dem Lebensweg der beiden sofort ergriffen.
© NDR, Foto: Andreas Rabe
3 | 7 Vor ein paar Tagen sind die Brüder zu Christian Berndt und seiner Familie ins Pfarrhaus gezogen.
© NDR, Foto: Andreas Rabe
4 | 7 Auf einmal leben sie wieder in einer großen Familie. Emil beobachtet das Schachduell seines Bruders Otto gegen Mohammad.
© NDR, Foto: Andreas Rabe
5 | 7 Alle lernen voneinander. Mohammad ist im Schach ein guter Lehrer. Emil und Otto bringen den Brüdern Deutsch bei.
© NDR, Foto: Andreas Rabe
6 | 7 Schon am zweiten Tag in Winsen kommen die Brüder ins internationale Café. Auch ein halbes Jahr später besuchen sie die Einrichtung des Kirchenkreises jeden Sonnabend.
© NDR, Foto: Andreas Rabe
7 | 7 Alle in der Familie hoffen, dass Mohammad und Abdullah in Winsen nicht nur ein Zuhause, sondern mit der Zeit auch eine Heimat finden werden.
© NDR, Foto: Andreas Rabe