Stand: 03.02.2025 10:49 Uhr

Zeven: Polizei ermittelt nach Vandalismus auf jüdischem Friedhof

An einer Hausfassade hängt ein Leuchtschild mit der Aufschrift Polizei. © NDR Foto: Julius Matuschik
Die Polizei ermittelt und sucht nach Zeugen, die Hinweise zu der Tat geben können. (Themenbild)

Unbekannte haben auf dem jüdischen Friedhof in Zeven (Landkreis Rotenburg) einen Zaun beschädigt und Blumen aus einem Gedenkkranz gerissen. Nach Polizeiangaben war der Kranz am Holocaust-Gedenktag auf dem Friedhof abgelegt worden. Eine Spaziergängerin hatte die Polizei informiert. Auf dem Friedhof seien außerdem mehrere Aufkleber mit der Aufschrift "Du hast eine Stimme, lass sie raus" gefunden worden, hieß es. Die Polizei schließt nicht aus, dass eine Verbindung zu den Beschädigungen besteht. Sie ermittelt nach eigenen Angaben wegen des Verdachts der gemeinschädlichen Sachbeschädigung. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (04281) 959 20 bei der Zevener Polizei zu melden.

Weitere Informationen
Vor der Gedenkstätte in Ahlem liegen Kränze, die zerstört wurden. © Region Hannover Foto: Stefanie Burmeister

Holocaust-Gedenkkränze zerstört: Staatsschutz ermittelt

Zum Andenken an die Opfer des Holocausts waren an der Gedenkstätte Ahlem in Hannover Kränze niedergelegt worden. (30.01.2025) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Ein alter Kran im Lüneburger Hafenviertel. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Lüneburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Mehr Nachrichten aus der Region

Aktivisten haben Banner vor dem Gebäude der Autobahn GmbH in Lüneburg angebracht. © ROBIN WOOD Foto: Cécile Lecomte

Gegen Bau der A39: Aktivisten protestieren in Lüneburg

Auf und neben dem Gebäude der Autobahn GmbH haben sie Banner angebracht. Anlass war ein Planfeststellungsbeschluss. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen