Stand: 03.05.2024 10:20 Uhr

Waldbrand: Hunderte Quadratmeter brennendes Unterholz gelöscht

Einsatzkräfte der Feuerwehr und des THW üben Bekämpfung von Waldbränden in einem Wald im Kreis Segeberg. © NDR Foto: Oliver Kring
Die Feuerwehr bei einer Waldbrand-Übung - bei dem aktuellen Einsatz halfen rund 60 freiwillige Einsatzkräfte. (Archivbild)

In der Samtgemeinde Gartow (Landkreis Lüchow-Dannenberg) haben mehrere Ortsfeuerwehren am Donnerstag einen Waldbrand gelöscht. Nach Angaben von Polizei und Feuerwehr war das Feuer am Nachmittag aus ungeklärter Ursache zwischen Lanze und Prezelle ausgebrochen. Demnach waren 500 bis 1.000 Quadratmeter Unterholz betroffen, auf denen böiger Wind die Flammen anfachte. Die Feuerwehr habe aber verhindern können, dass auch Bäume verbrannten. Nach zwei Stunden sei das Feuer gelöscht gewesen. Am Donnerstag galt in der Gegend die zweithöchste Waldbrandgefahrenstufe 4, am Freitag sank sie auf 3.

Jederzeit zum Nachhören
Ein alter Kran im Lüneburger Hafenviertel. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Lüneburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Lüneburg | 03.05.2024 | 08:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Johann Killinger (l-r), Geschäftsführender Gesellschafter der Buss Group, Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen, und Jozef Síkela, Minister für Industrie und Handel der Tschechischen Republik, beim Spatenstich zum ersten LNG-Terminal an Land in Stade. © dpa Foto: Georg Wendt/dpa

Baustart für erstes LNG-Terminal an Land in Stade

Flüssigerdgas soll helfen, Deutschlands Energieversorgung zu sichern. Doch der fossile Energieträger ist in der Kritik. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen