Ein mit Bewegungsunschärfe fotografiertes Polizeiauto mit Blaulicht und Stop in der Anzeigetafel. © NDR Foto: Julius Matuschik

Stade: Betrunkene tauschen während der Fahrt den Fahrerplatz

Stand: 09.04.2025 15:28 Uhr

Zwei betrunkene Männer in Stade tauschen während einer Autofahrt den Fahrerplatz und werden von der Polizei angehalten. Aufgefallen waren sie den Beamten, weil sie mit gestohlenen Kennzeichen unterwegs waren.

Das Fahrzeug wurde daraufhin am frühen Dienstagnachmittag zur Fahndung ausgeschrieben. An der Hansebrücke entdeckte eine Streife das Fahrzeug und konnte nach Angaben der Polizei beobachten, wie sich der Fahrer auf den Rücksitz begab und sein Beifahrer auf den Fahrersitz rutschte - das Auto fuhr dabei weiter. Bei der anschließenden Kontrolle der beiden Hamburger kam heraus, dass der ursprüngliche Fahrer einen Atemalkoholwert von über 1,1 Promille hatte, der neue Chauffeur war mit einem Atemalkoholwert von über 2,4 Promille unterwegs. Die 34- und 38-jährigen Hamburger haben den Angaben zufolge zudem keinen Führerschein.

Die Polizei ermittelt nun unter anderem wegen:

  • Trunkenheit im Verkehr
  • Fahrens ohne Fahrerlaubnis
  • Urkundenfälschung wegen der Benutzung des gestohlenen Kennzeichens
  • Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz, da das Auto nicht zugelassen war

Weitere Informationen
„Stop“ ist auf dem Dach eines Polizeiautos zu lesen. © picture alliance/dpa Foto: Robert Michael

Fahrerwechsel auf der Autobahn: Pärchen landet in der Leitplanke

Die beiden tauschten vor den Augen der Polizei auf der A33 bei Belm die Plätze - wohl weil der Fahrer keinen Führerschein hatte. mehr

Jederzeit zum Nachhören
Ein alter Kran im Lüneburger Hafenviertel. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Lüneburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 09.04.2025 | 11:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Feldhase sitzt auf einer Wiese. (Themenbild) © picture alliance / imageBROKER Foto: Philippe Clém

Feldhasen: Bestand in Niedersachsen leicht geschrumpft

Hasenhochburgen sind der Westen und Nordwesten - mit bis zu 100 Hasen pro Quadratkilometer. Sorgen bereitet eine Krankheit. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen