Kreistag Stade verabschiedet Resolution zum Wolf

Der Landkreis Stade hat auf seiner Kreistagssitzung am Montag eine Resolution zum Wolf verabschiedet. Darin fordern die Kreistagsabgeordneten das Bundesumweltministerium auf, den aktuellen Stand der Wolfspopulation umgehend der EU-Kommission zu melden. Darüber hinaus wird die Bundesregierung aufgefordert, ein "regional differenziertes Bestandsmanagement" zu ermöglichen. Das heißt: im "Bedarfsfall" solle ein Abschuss möglich sein dürfen - auch wenn der europäische Wolf zu einer streng geschützten Art zählt. Die Erklärung wurde einstimmig beschlossen. Zuvor hatte es ähnliche Resolutionen unter anderem bereits in den Landkreisen Uelzen und Lüneburg gegeben.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Wolf
