Kontrollen an der Elbe: Nagetiere gefährden Deiche

Im Landkreis Harburg beginnt am Mittwoch die Herbstdeichschau. Der örtliche Deich- und Wasserverband in Winsen (Luhe) inspiziert gemeinsam mit Vertretern des Landkreises, der Stadt sowie Bundeswehr, Polizei und Feuerwehr die Hauptdeiche an der Elbe und im Hinterland. Die Schutzdeiche an der Elbe haben den Deichschützern zuletzt kaum Sorgen bereitet. Aber die dahinter liegenden Deiche seien teilweise in einem schlechten Zustand. Seit Jahren gibt es immer wieder Ärger mit Wühlmäusen und Nutrias, die sich durch die Erde wühlen und die Stabilität der Deiche gefährden. Die Nagetiere mit den orangefarbenen Zähnen werden deshalb bejagt.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Deichbau
