Kampf gegen Schweinepest: Spürhunde in Rotenburg ausgebildet

Die Afrikanische Schweinepest bedroht nach wie vor die deutschen Schweinehaltungsbetriebe und den Wildschweinbestand. Damit bei einem eventuellen Krankheitsausbruch schnell und effektiv reagiert werden kann, stehen jetzt auch im Landkreis Rotenburg spezielle Hunde bereit. Die vier Spürhunde "Dug", "Disney", "Béla" und "Okia" werden am Mittwoch in Rotenburg vom Landkreis vorgestellt. Sollte die Schweinepest ausbrechen, sollen die Hunde verendete Wildschweine aufspüren. Auf diese Weise sollen infizierte Tiere schnell entfernt und vernichtet werden, damit sich keine weiteren Tiere mit der Schweinepest anstecken. Das Land Niedersachsen lässt derzeit auch in anderen Landkreisen Kadaversuchhunde ausbilden. Auch im Landkreis Harburg können zum Beispiel jetzt drei Hunde eingesetzt werden.
