Stand: 06.02.2025 20:59 Uhr

Bei geplantem Waffendeal: MEK nimmt 43-Jährigen fest

Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Streifenwagens. © NDR Foto: Pavel Stoyan
Neben dem Mobilen Einsatzkommando waren auch Sprengstoffexperten des Landeskriminalamtes an dem Einsatz beteiligt. (Themenbild)

Seit November waren Ermittler der Polizei Stade einem mutmaßlichen Waffenhändler auf der Spur. Am Donnerstag erfolgte in Buxtehude (Landkreis Stade) der Zugriff gegen den verdächtigen 43-Jährigen. Wie die Polizei mitteilte, erhärtete sich der Verdacht gegen den polizeibekannten Mann aus Stade nach monatelangen, gezielten Ermittlungen. Im Zuge eines geplanten Waffenverkaufs nahm das Mobile Einsatzkommando (MEK) den Mann am Mittag fest. Er soll am Freitag einem Haftrichter vorgeführt werden. Bei Durchsuchungen wurde laut Polizei umfangreiches Beweismaterial sichergestellt. Zudem hätten die Ermittler Hinweise auf eine Werkstatt oder ein mögliches Waffenlager erlangt. Gegen den 43-Jährigen wird wegen Verstoßes gegen das Waffen- und Kriegswaffenkontrollgesetz ermittelt. Nähere Details wurden zunächst nicht bekannt.

Jederzeit zum Nachhören
Ein alter Kran im Lüneburger Hafenviertel. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Lüneburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Mehr Nachrichten aus der Region

Blick auf die Eingangstür des Landgerichts Lüneburg. © NDR Foto: Julius Matuschik

Korruption im Kreis Lüchow-Dannenberg? Zwei Männer angeklagt

Sie sollen gegen Geld Aufenthaltstitel vermittelt haben. Die Männer müssen sich vor dem Landgericht Lüneburg verantworten. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen