Stand: 04.12.2015 | 17:08 Uhr
1 | 7 Hamsa hat eine Arbeit gefunden. Christine Schoeppe, Abteilungsleiterin eines Unternehmens aus Langenhangen, hatte Hamsa abends beim Fernsehen im NDR gesehen. "Ich fand sein Schicksal sehr bewegend und ich fand ihn auch so motiviert, freundlich und da ich sowieso gerade auf der Suche nach einem neuen Mitarbeiter war, habe ich gedacht, den will ich haben", so Christine Schoeppe.
© NDR, Foto: Tobias Hartmann
2 | 7 Die Firma vermietet Geschirr an Cateringfirmen. Hamsas Arbeitsplatz im Moment: die Spülstraße. Er muss sauberes Geschirr aus der Spülmaschine ausräumen ...
© NDR, Foto: Tobias Hartmann
3 | 7 ... und in Kisten verpacken. Dem 36-Jährigen gefalle die Arbeit, sagt er. Fünf Tage die Woche von 7 bis 16 Uhr arbeitet Hassan hier. Doch Geld darf er leider im Moment noch nicht verdienen. Geschäftsführer Hendrik Seigwassser: "Wir würden ihn gerne übernehmen, sofort einstellen, leider ist das aber nicht so einfach möglich."
© NDR, Foto: Tobias Hartmann
4 | 7 Das Praktikum geht zunächst bis zum 31.12. Der Geschäftsführer würde Hassan gerne spätestens im Januar auch ganz regulär einstellen und auch seinen regulären Lohn zahlen dürfen. Das ist aber nun Sache der Behörden.
© NDR, Foto: Tobias Hartmann
5 | 7 Sein Chef hat ihm sogar seinen allerersten Adventskalender geschenkt. "Ich kenne einen normalen Kalender. Aber so einen mit Türchen, wo jeden Tag etwas drin ist, das habe ich noch nie gesehen", sagt Hamsa.
© NDR, Foto: Tobias Hartmann
6 | 7 Wenn Hamsa hier sein erstes Geld verdient, will er es sofort in die Heimat schicken. Zu seiner Frau und seinen zwei Kindern. Die hat er seit fünf Jahren nicht gesehen.
© NDR, Foto: Tobias Hartmann
7 | 7 Sein größter Wunsch ist, seine Familie nach Deutschland zu holen. Doch er weiß, das ist noch ein langer Weg. Denn selbst sein Verbleib hier ist ungewiss. Im Moment hat er nur eine Duldung bis Februar 2016.
© NDR, Foto: Tobias Hartmann