Stand: 26.08.2024 15:47 Uhr

Schweißarbeiten lösen Brand und Explosion in einer Garage aus

Ein Brandursachenermittler der Polizei Bad Münder untersucht den Brand- und Explosionsort in Thüste. © Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
Die Polizei Bad Münder ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung und Herbeiführung einer Sprengstoffexplosion.

Bei einem Garagenbrand in Salzhemmendorf (Landkreis Hameln-Pyrmont) ist am Montagmorgen eine Gasflasche explodiert. Verletzt wurde laut Polizei niemand. Die Einsatzkräfte waren gegen 7.30 Uhr alarmiert worden, weil im Ortsteil Thüste eine Garage brannte. Während der Anfahrt sei in der Garage die Gasflasche explodiert, sagte ein Polizeisprecher. Durch die Druckwelle seien unter anderem das Garagendach angehoben und das Tor deformiert und aus den Verankerungen gedrückt worden. Teile flogen bis zu 70 Meter und verursachten weitere Schäden auf Nachbargrundstücken. Brandursache seien vermutlich Schweißarbeiten des Grundstücksbesitzers gewesen, hieß es. Dabei hätten sich Stofflappen durch Funkenflug entzündet. In Abwesenheit des 73-Jährigen hätten sich die Flammen dann unbemerkt und schnell ausgebreitet, so der Sprecher.

Weitere Informationen
Ein Mann in rotem Pullover und eine Frau in Feuerwehruniform mit Helm stehen vor einem roten Feuerwehrauto mit Blaulicht und Rauch im Hintergrund. © NDR Foto: Andrea Seifert

Mein Einsatz - der NDR Feuerwehr-Podcast

Im Podcast „Mein Einsatz“ sprechen Freiwillige Feuerwehrleute mit NDR Reporter Torben Hildebrandt und Feuerwehrfrau Theresa Balzer über Einsätze, die sich ins Gedächtnis eingebrannt haben. mehr

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Mehr Nachrichten aus der Region

Der Comedian Jakob Schwerdtfeger lächelt und hält ein Mikrofon in der Hand © picture alliance / Panama Pictures | Foto: Dwi Anoraganingrum

Mit Humor die Kunst erklären: Comedian Jakob Schwerdtfeger

Mit seiner "Kunstcomedy" macht der Hannoveraner Kunsthistoriker Lust auf Kunst und nimmt die Angst vor dem Elitären. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen