Stand: 21.06.2024 09:02 Uhr

Rat setzt Rotstift an: Hannover soll 120 Millionen Euro sparen

Das Rathaus in Hannover. © NDR Foto: Paola Mester
Nach dem Beschluss im Rat der Landeshauptstadt soll weniger Geld für städtische Veranstaltungen ausgegeben werden. (Archivbild)

Der Rat der Stadt Hannover hat am Donnerstag mit einer Mehrheit von CDU, SPD und FDP ein Sparpaket beschlossen. Die Maßnahmen sollen 120 Millionen Euro bis 2026 einsparen. Damit bleibe die Stadt weiter handlungsfähig, sagte SPD-Fraktionschef Lars Kelich dem NDR. Dem Beschluss nach wird unter anderem die Stabsstelle Mobilität gestrichen. Gespart wird auch bei städtischen Veranstaltungen. Die Grünen hatten gegen das Sparpaket gestimmt: Sie befürchten, dass das Musikfest "Fête de la Musique" oder das "Klassik Open Air" nicht mehr stattfinden könnten. Zunächst vom Tisch sind dagegen Pläne, Stadtteilbibliotheken, Jugendtreffs oder das Stöckener Bad zu schließen. Das Haushaltsdefizit der Landeshauptstadt beträgt aktuell rund 580 Millionen Euro.

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 21.06.2024 | 06:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Der Angeklagte (M) sitzt vor Verhandlungsbeginn in einem Gerichtssaal im Landgericht Hannover. © dpa-Bildfunk Foto: Michael Matthey

Versuchter Mord mit Rattengift? Neuer Prozess am Landgericht Hannover

Ein Orchestermusiker soll Kollegen Gift ins Essen gemischt haben. Der Bundesgerichtshof hält ein erstes Urteil für unrechtmäßig. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen