Nach Kabelbränden: Stadtbahnen in Hannover fahren wieder

Stand: 13.09.2023 15:51 Uhr

In Hannover haben am Mittwoch mehrere Kabelbrände den Stadtbahnverkehr der Üstra behindert. Am Nachmittag konnte die Störung behoben werden. Die Linien 1, 2 und 8 fahren wieder alle Haltestellen an.

Wie die Üstra mitteilte, fahren die Bahnen wieder - allerdings noch nicht planmäßig. Bis zum frühen Abend soll sich der Bahnverkehr dann wieder normalisiert haben, hieß es. Die Ursache für die Kabelbrände ist laut Üstra vermutlich ein technischer Defekt. Techniker prüfen, ob es einen Zusammenhang mit einem Blitzeinschlag am Döhrener Turm in der Nacht zu Mittwoch gibt. Kabelbrände hatten den Verkehr auf den Linien 1, 2 und 8 am Morgen zum Erliegen gebracht.

Feuerwehr rückt zu drei Kabelbränden an Haltestellen aus

Als erstes war der Feuerwehr Hannover ein Brand in einem Schaltraum an der Haltestelle Altenbekener Damm gemeldet worden. Daraufhin fuhren die U-Bahnen in die Stationen, wo die Fahrgäste aussteigen mussten. Die Bahnhöfe wurden evakuiert. Verletzt wurde niemand. Eine Gefahr für die Fahrgäste habe nicht bestanden, so die Üstra. Kurz darauf kamen zwei weitere Kabelbrände an anderen Stationen der Üstra hinzu. Das Verkehrsunternehmen stellte den Strom auf den betroffenen Linien zwischenzeitlich sicherheitshalber ab.

Weitere Informationen
Aufsteigender Rauch, der aus einem Schacht neben einer Straße kommt. © Screenshot
1 Min

Schlammlawine und Kabelbrände nach Unwetter

Bei der Stadtbahn in Hannover brachen Feuer in Kabelschächten aus und in Bad Münder am Deister weckte Schlamm nachts die Anwohnenden. 1 Min

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

Hallo Niedersachsen | 13.09.2023 | 19:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Öffentlicher Nahverkehr

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Kind schaut auf das Display eines Smartphones © picture alliance/dpa Foto: Monika Skolimowska

Zu viel Zeit am Handy? Mehr Vorschulkinder sind verhaltensauffällig

Auch Sprachprobleme nehmen laut einer Studie bei Kindern in der Region Hannover zu. Gründe sehen Experten im Medienkonsum. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen