VIDEO: Hannover: Ein Verletzter nach Explosion bei Continental (06.03.2025) (1 Min)

Nach Explosion bei Continental in Hannover: Polizei ermittelt

Stand: 07.03.2025 12:48 Uhr

Nach der Detonation eines Heizkessels im Werk des Automobilzulieferers Continental in Hannover ermittelt die Polizei wegen fahrlässiger Körperverletzung. Eine Person wurde verletzt, das Gebäude teilweise beschädigt.

Die verletzte Person sei inzwischen aus dem Krankenhaus entlassen worden, teilte ein Sprecher von Continental am Freitag mit. Die Ursache für die Explosion sei weiterhin unklar, hieß es. Der Vorfall werde aktuell als Betriebsunfall eingestuft. Gutachten zur Ursache und zu der Schadenshöhe sollen demnach voraussichtlich in der kommenden Woche vorliegen.

Betroffene Etage wieder freigegeben

Am Donnerstag und Freitag hätten mehrere Gutachter der Gewerbeaufsichtsamt und der Prüfgesellschaft Dekra sowie eine Statikerin das Gebäude begutachtet, teilte der Conti-Sprecher mit. Die Etage sei von der Statikerin freigegeben worden. Lediglich in dem unmittelbar von der Explosion betroffenen Produktionsbereich, in dem der Heizkessel stand, werde noch nicht wieder gearbeitet.

Videos
Die abgesperrte Fassade des Continentalwerks. Feuerwehleitern führen zur zerstörten Fensterfront des obersten Stockwerkes. © Screenshot
1 Min

Schwere Explosion bei Continental Hannover

Am Vormittag ist im Werk des Reifen- und Autozuliefererbetriebes offenbar ein Kessel explodiert. Die Feuerwehr war im Großeinsatz. 1 Min

Brauner Rauch und gesplitterte Fensterscheiben

Anwohner der Philippsbornstraße im Stadtteil Vahrenwald hatten am Donnerstagvormittag einen lauten Knall gehört. An der Fassade des Conti-Komplexes waren daraufhin in der fünften Etage brauner Rauch und mehrere gesplitterte Fensterscheiben zu erkennen. Zeugen berichten gegenüber der Polizei zudem, dass Teile der Fassade auf die Straße geschleudert worden seien. Da die Feuerwehr zunächst von einigen Verletzten ausging, hatte sie einen sogenannten Massenanfall an Verletzten (MANV) ausgelöst. Mittags meldeten sowohl ein Unternehmenssprecher als auch Feuerwehr eine leicht verletzte Person. Sechs weitere seien ebenfalls unmittelbar betroffen gewesen. Sie seien zwar nicht verletzt worden, würden aber psychologisch betreut, hieß es.

Philippsbornstraße wegen Glassplittern stundenlang gesperrt

Rund 70 Einsatzkräfte und 28 Fahrzeuge von Feuerwehr und Rettungsdienst waren im Einsatz. Die Feuerwehr sicherte mit Drehleitern die aus den Angeln gehobenen Fensterrahmen. Am Donnerstagnachmittag wurde das Gebäude laut Feuerwehr wieder der Continental AG übergeben. Auch die Philippsbornstraße wurde wieder freigegeben. Sie war zuvor wegen Glassplittern mehrere Stunden voll gesperrt gewesen.

Weitere Informationen
Ein Mann in rotem Pullover und eine Frau in Feuerwehruniform mit Helm stehen vor einem roten Feuerwehrauto mit Blaulicht und Rauch im Hintergrund. © NDR Foto: Andrea Seifert

Mein Einsatz - der NDR Feuerwehr-Podcast

Im Podcast „Mein Einsatz“ sprechen Freiwillige Feuerwehrleute mit NDR Reporter Torben Hildebrandt und Feuerwehrfrau Theresa Balzer über Einsätze, die sich ins Gedächtnis eingebrannt haben. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 07.03.2025 | 13:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Blick von außen in das Fenster einer stark von einem Feuer beschädigte Wohnung. In der Wohnung steht ein Feuerwehrmann. © NWM-TV

Brand in Mehrfamilienhaus in Hannover: Alle Mieter müssen ausziehen

Das Wohnungsunternehmen will die Schäden prüfen und schnellstmöglich beheben. Wie lang das dauert, sei unklar. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen