Stand: 12.08.2024 10:38 Uhr

Hannover: Zwei schwere Badeunfälle in Freibädern an einem Tag

Eine Einstiegsleiter an einem Außenbecken im Freibad © Colourbox Foto: nito
Nach den Badeunfällen haben beide Freibäder am Donnerstag wieder normal geöffnet. (Themenbild)

In gleich zwei Freibädern der Stadt Hannover kam es am Dienstag zu Badeunfällen. Nach Angaben der Stadt war ein Badegast im Lister Bad nach dem Sprung von einem 3-Meter-Brett nicht mehr ansprechbar und musste reanimiert werden. Außerdem sank am Dienstag ein Kind im Hainhölzer Bad nach dem Sprung ins Becken auf den Grund. Die Badeaufsicht zog den 13-Jährigen aus dem Wasser. Der Junge wurde ebenfalls reanimiert und anschließend in ein Krankenhaus gebracht. Das Hainhölzer Bad blieb wegen des Vorfalls am Mittwoch geschlossen. In beiden Fällen sei die Rettung aufmerksamem Personal zu verdanken, das sofort Rettungsmaßnahmen eingeleitet habe, teilte die Stadt Hannover mit.

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 07.08.2024 | 15:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Hannover

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein ausgebranntes Elektrofahrzeug steht auf einem Acker. © Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg

Gestohlenes E-Auto brennt auf Acker: Polizei vermutet Brandstiftung

In der Nacht hat das Auto bei Balge im Landkreis Nienburg/Weser gebrannt. Es wurde zwei Tage zuvor in Sulingen entwendet. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?