Stand: 11.01.2023 12:24 Uhr

Hannover: Energieversorger Enercity baut Ökostrom aus

Windkraft © fotolia.com Foto: W.Scott
Enercity will den Ökostromanteil bis 2030 auf 85 Prozent steigern. (Themenbild)

Der Regionalversorger Enercity aus Hannover will seine Ökostromproduktion ausbauen. Laut Enercity-Chefin Susanna Zapreva hat sich die Windkraftleistung bereits mehr als verdoppelt. Dem Unternehmen zufolge stammt schon jetzt mehr als die Hälfte des Stroms aus der Sparte der erneuerbaren Energien. Bis zum Jahr 2030 soll der Ökostromanteil bei 85 Prozent liegen. Im Mai vergangenen Jahres hatte das Unternehmen 166 Windkraftanlagen der ostfriesischen Norderland-Gruppe übernommen. Diese Windräder können rechnerisch gesehen rund 240.000 Haushalte mit Strom versorgen.

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 11.01.2023 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Windenergie

Mehr Nachrichten aus der Region

Feuerwehrmänner in verrauchtem Gebäude © Fotolia.com Foto: benjaminnolte

Feuer in Haus in Hannover - Flammen schlagen aus Fenstern

Drei Bewohner konnten sich selbst retten. Weil sie Rauchgase eingeatmet hatten, wurden sie ins Krankenhaus gebracht. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen