Stand: 28.05.2024 06:15 Uhr

Blaualgen in Badeseen im Landkreis Nienburg

Blaualgen an einer unbewachten Badestelle am Strand von Tremt (Greifswalder Bodden). © NDR Foto: Anna-Lou Beckmann
Blaualgen sorgen für blau-grünes Wasser und Schlieren. (Themenbild)

Im Landkreis Nienburg sind Blaualgen in zwei Badeseen entdeckt worden. Der Badesee "Rolle" bei Nienburg und der "Hämelsee" in der Gemeinde Heemsen wurden deshalb gesperrt, sagte ein Sprecher des Landkreises. Das belastete Wasser könne Allergien, gereizte Schleimhäute oder Magen-Darm-Probleme hervorrufen. Auch Hunde sollten nicht davon trinken, warnt die Behörde. Der Landkreis Nienburg hat entsprechende Warntafeln aufgestellt. Wer blaugrünes Wasser oder Schlieren in einem See entdeckt, könne das dem Fachbereich Gesundheitsdienste melden.

Weitere Informationen
Zwei Mädchen beim Baden am Ostseestrand von Glowe © Picture-Alliance / dpa Foto: Stefan Sauer

Blaualgen, Vibrionen, Zerkarien: Gefahr beim Baden

Im Sommer können sich an Seen und in Nord- und Ostsee Bakterien bilden. So vermeiden Badende Infektionen und Vergiftungen. mehr

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 28.05.2024 | 06:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Die Feuerwehr löscht ein brennendes Wohnhaus in Hannover. © NonstopNews

Feuer in Haus in Hannover - Flammen schlagen aus Fenstern

Drei Bewohner konnten sich selbst retten. Weil sie Rauchgase eingeatmet hatten, wurden sie ins Krankenhaus gebracht. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen