Bistum Hildesheim schafft neue Anlaufstellen für Missbrauchsopfer

Das katholische Bistum Hildesheim hat neue Anlaufstellen für Betroffene von sexualisierter Gewalt eingerichtet. Seit Jahresbeginn stehe ein Rechtsanwalt aus Hannover als Ombudsmann bereit. Nach Angaben des Bistums nimmt er vertraulich Hinweise auf sexuellen Missbrauch an Minderjährigen und Schutzbedürftigen entgegen. Betroffene können sich auch bei ihm melden, falls sie sich von Bistums-Mitarbeitern nicht angemessen behandelt fühlen. Darüber hinaus begleite eine Erziehungswissenschaftlerin Betroffene bei individuellen Anliegen. Mit der Ombudsstelle erfüllt das Bistum eine Empfehlung aus den Aufarbeitungsstudien von 2017 und 2021. Betroffene hatten dieses Angebot ebenfalls gefordert.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Hildesheim
