Stand: 09.04.2025 08:43 Uhr

Betrug mit Solar-Anlagen? Staatsanwaltschaft Hannover ermittelt

Solaranlage auf einem Wohnhaus © colourbox Foto: Gollander Photo
Die Solaranlagen wurden laut der Staatsanwaltschaft nur teilweise oder gar nicht geliefert. (Themenbild)

Die Staatsanwaltschaft Hannover ermittelt gegen die Geschäftsführer einer Solarfirma wegen gewerbsmäßigen Betrugs. In rund 60 Fällen hätten Personen aus ganz Deutschland Anzeige gegen das Unternehmen aus Hannover erstattet, so ein Sprecher der Staatsanwaltschaft. Sie hatten in den vergangenen anderthalb Jahren eine Solaranlage inklusive Montage bei der Firma bestellt. Allerdings fehlten der Staatsanwaltschaft zufolge bei der Lieferung Bauteile. Auch Monteure seien bei den Kunden nie aufgetaucht, so der Sprecher. Pro Auftrag wurden demnach zwischen 10.000 und 36.000 Euro an das Unternehmen gezahlt - der Gesamtschaden liege im sechsstelligen Bereich. Schon im Februar hatte die Verbraucherzentrale in Niedersachsen vor der Firma gewarnt. Die Geschäftsführer haben nun offenbar neue Energieunternehmen in anderen Städten gegründet.

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 07.04.2025 | 15:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Hannover

Mehr Nachrichten aus der Region

Blick von außen in das Fenster einer stark von einem Feuer beschädigte Wohnung. In der Wohnung steht ein Feuerwehrmann. © NWM-TV

Brand in Mehrfamilienhaus in Hannover: Alle Mieter müssen ausziehen

Das Wohnungsunternehmen will die Schäden prüfen und schnellstmöglich beheben. Wie lang das dauert, sei unklar. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen