Betriebs- und Personalrätekonferenz trifft sich in Hannover

In Hannover haben sich am Montag Betriebsräte und Gewerkschafter zur sechsten niedersächsischen Betriebs- und Personalrätekonferenz getroffen. Zu der Veranstaltung mit dem Titel "Fachkräfte nur mit guter Arbeit und Mitbestimmung" haben der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und das niedersächsische Arbeitsministerium eingeladen. Neben innerbetrieblicher Mitbestimmung standen die Zukunft der landesweiten Wirtschaft und des Industriestandorts auf der Tagesordnung sowie die Frage, wie der öffentliche Dienst zukunftsfest gemacht werden kann. Neben Gewerkschaftsvertretern nahmen auch Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD), Arbeitsminister Andreas Philippi (SPD), Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) und Innenministerin Daniela Behrens (SPD) teil.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Gewerkschaften
