Sie war hannoversche Landesbischöfin und EKD-Ratsvorsitzende. Am 24. Februar 2010 gab sie wegen Alkohols am Steuer ihre Ämter auf. mehr
In 26 von 30 Wahlkreisen in Niedersachsen hat die CDU die meisten Zweitstimmen bekommen. Aber in Hannover liegt die SPD vorn. mehr
Niedersachsen hat gewählt. Wie die Parteien in den 30 Wahlkreisen abgeschnitten haben, finden Sie hier. mehr
Der NDR durfte die Ausbildung ukrainischer Soldaten für mehrere Tage begleiten. Eine Mission unter besonderen Vorzeichen. mehr
Eine Spaziergängerin hatte den Habicht entdeckt. Gegen den Fallensteller aus dem Landkreis Hildesheim laufen nun Ermittlungen. mehr
Betroffen sind unter anderem Lüneburg, Hannover und Celle. Dort plant die Gewerkschaft ver.di auch Kundgebungen. mehr
Experten untersuchen auf dem Gelände der Basbergschule und Niels-Stensen-Schule immer noch einen Verdachtspunkt. mehr
In der Landespressekonferenz haben sich am Montag Vertreter der Parteien in Niedersachsen zur Wahl und ihren Folgen geäußert. mehr
Der Löscheinsatz an einer mehr als 500 Quadratmeter großen Scheune musste zwischenzeitlich unterbrochen werden. mehr
Mehrere Gruppen hatten zum Protest gegen Rechtsextremismus aufgerufen. Laut Polizei kamen rund 1.900 Menschen auf den Opernplatz. mehr
Gedenken an den Krieg in der Ukraine und Sonnenaufgang in Vechta: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie