Stand: 13.04.2018 | 12:06 Uhr | NDR 1 Niedersachsen
1 | 9 Herbert Diess (links) übernimmt: Der VW-Markenchef ersetzt Matthias Müller an der Konzernspitze. Das hat der Aufsichtsrat am Donnerstag beschlossen.
© dpa-Bildfunk, Foto: Marijan Murat/Peter Steffen
2 | 9 Personalvorstand Karlheinz Blessing (li.) wird durch Gunnar Kilian ersetzt - einen langjährigen Vertrauten von Betriebsratschef Bernd Osterloh.
© dpa-Bildfunk
3 | 9 Francisco Javier Garcia Sanz räumt seinen Posten. Sanz war seit 2001 zuständig für den Bereich Einkauf. Seine Aufgaben wird Ralf Brandstätter kommissarisch übernehmen
4 | 9 Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender von Porsche, ist neu im Konzernvorstand. Er übernimmt den Bereich "Super Premium" mit den Marken Porsche, Bentley, Bugatti und Lamborghini. Außerdem ist er zuständig für die Konzernproduktion.
© dpa - Bildfunk, Foto: LARRY W. SMITH
5 | 9 Frank Witter ist im Vorstand zuständig für den Geschäftsbereich Finanzen und Controlling.
6 | 9 Andreas Renschler ist seit 2015 Vorstandsmitglied. Er ist zuständig für den Geschäftsbereich Nutzfahrzeuge.
© picture Alliance/Sven Simon, Foto: Jan Kuppert/Sven Simon
7 | 9 Jochem Heizmann ist seit 2012 Vorstandsmitglied. Er ist für den Geschäftsbereich China zuständig.
© Volkswagen, Foto: Volkswagen
8 | 9 Die einzige Frau im Vorstand ist Hiltrud Dorothea Werner. Der Aufsichtsrat hat sie im Februar 2017 zum Vorstandsmitglied für das Ressort Integrität und Recht bestellt.
© Volkswagen AG, Foto: Volkswagen AG
9 | 9 Der 55-jährige Rupert Stadler ist Vorstandsvorsitzender der Audi AG. In dieser Funktion sitzt er seit 2010 auch im Volkswagen-Vorstand. Er ist nun verantwortlich für den Bereich "Premium" sowie den Konzernvertrieb.
© dpa - Bildfunk, Foto: Alexander Körner