Stand: 22.11.2023 17:03 Uhr

Talsperren im Harz nach Dauerregen gut gefüllt

Aus dem Grundauslass der Sösetalsperre schießt Wasser. © NDR Foto: Doretta Farnbacher
Aufgrund der hohen Füllstände wird in einigen Talsperren wie hier in der Sösetalsperre Wasser abgelassen.

Nach dem Dauerregen der vergangenen Tage sind die Talsperren im Harz gut gefüllt. Aktuell wird vermehrt Wasser abgelassen, etwa aus der Sösetalsperre. Die aktuellen Füllstände aller Talsperren liegen gut 20 Prozent über dem Mittelwert der vergangenen 30 Jahre. Selbst die Okertalsperre hat einen hohen Füllstand erreicht. Sie galt laut Harzwasserwerken nach den trockenen Jahren seit 2018 ein bisschen als Sorgenkind. Mittlerweile ist sie zu fast drei Vierteln gefüllt. Das Wasser, das jetzt zusätzlich angestaut wird, könne in den nächsten Monaten als Trinkwasser genutzt werden. Der Hochwasserschutz ist nach Angaben eines Sprechers weiter gegeben.

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

Niedersachsen 18.00 | 22.11.2023 | 18:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Bei der Bundestagswahl am 23. Februar dürfte bei den Stimmen aus Mecklenburg-Vorpommern die AfD vorne liegen. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Wahlkreise in Südost-Niedersachsen umkämpft

Die SPD hatte 2021 alle sechs Direktmandate in der Region geholt. Das könnte sich am Sonntag ändern. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen