Stand: 30.10.2024 10:08 Uhr

Schulen im Landkreis Holzminden: Neustart für Bürgerbegehren

Eine Schultafel und ein Schwamm © NDR Foto: Benne Ochs
Die Menschen in Bodenwerder kämpfen für den Erhalt ihrer Schulen. (Themenbild)

Das Bürgerbegehren zur Erhaltung der Schulen in Bodenwerder und Stadtoldendorf (Landkreis Holzminden) startet nach einer Anpassung der Fragestellung neu. Laut Kreisverwaltung ist eine präzisere Formulierung notwendig, um juristische Risiken zu vermeiden. Hintergrund ist eine Stellungnahme der niedersächsischen Kommunalaufsicht: Sie kritisiert die ursprüngliche Frage des Begehrens als zu unklar, da sie den Erhalt der Schulen in Bodenwerder und Stadtoldendorf mit dem Verzicht auf einen Neubau in Eschershausen verknüpft. Diese Formulierung geht laut Kommunalaufsicht über das eigentliche Ziel des Begehrens hinaus. Den politischen Gremien dürfe die Entscheidung über einen Neubau nicht genommen werden. Die Initiatorinnen starten daher das Bürgerbegehren erneut und wollen sich auf die Frage nach dem Erhalt der bestehenden Schulen beschränken.

Weitere Informationen
Eine Frau schreibt auf schwarzen Stoff "Schule tot Stadt tot" © Michaela Meier

Bodenwerder: Bürger kämpfen für den Erhalt der Oberschule

Weil die Schule in Bodenwerder zu teuer ist, soll sie geschlossen werden. Viele Eltern und Schüler wollen das verhindern. (14.02.2024) mehr

Auf einem Demo-Banner steht "Schule tot... Stadt tot" © Michaela Meier

Oberschulen in Stadtoldendorf und Bodenwerder werden geschlossen

Das hat der Kreistag Holzminden beschlossen. Schüler, Schülerinnen und Eltern hatten gegen die Pläne protestiert. (27.02.2024) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 30.10.2024 | 08:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Gefrierender Regen hat ein Auto mit einem Eispanzer überzogen © picture alliance/dpa Foto: Philipp von Ditfurth

Glatteisgefahr: In Südniedersachsen droht gefrierender Regen

Auch in Schleswig-Holstein, Bremen und Hamburg ist heute Morgen mit Glätte durch Reif und Sprühregen zu rechnen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?