Stand: 09.06.2024 16:31 Uhr

Nach Streit: Bischof Wilmer besucht Gemeinde in Wolfenbüttel

Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer ist dankbar, dass der Streit mit Pfarrer Matthias Eggers aus Wolfenbüttel samt Rücktrittsgesuch beigelegt wurde. Er sei froh, dass man erste Schritte auf einem künftigen gemeinsamen Weg gehen konnte, sagte Wilmer am Sonntag bei einem Besuch in Eggers Gemeinde. Am Vormittag hatten beide in Wolfenbüttel einen gemeinsamen Gottesdienst gefeiert. Eggers hatte dem Bischof vorgeworfen, beim Thema sexueller Missbrauch von Kindern im Bistum Hildesheim zu zögerlich aufzuklären. Trotz weiterhin bestehender Differenzen sei das gemeinsame Ziel nun, Fälle sexualisierter Gewalt in der Kirche aufzuarbeiten, sagte Wilmer.

VIDEO: Nach Streit: Pfarrer und Bischof feiern gemeinsam Gottesdienst (2 Min)

Weitere Informationen
Pfarrer matthias Eggers zündet eine Kerze an. © NDR
1 Min

Nach Rücktrittsforderung: Bischof und Pfarrer versöhnen sich

Bischof Wilmer und Pfarrer Eggers haben eine Erklärung verfasst. Außerdem soll ein gemeinsamer Gottedienst stattfinden. (02.06.2024) 1 Min

Pfarrer Matthias Eggers (Katholische Pfarrei Wolfenbüttel) spricht auf dem traditionellen Bittgottesdienst zum Thema "Frieden". © picture alliance/dpa | Peter Gercke Foto: Peter Gercke

Pfarrer darf bleiben: Mehr als 500 Menschen feiern Eggers

Die Gemeinde Wolfenbüttel ist erleichtert. Bischof Heiner Wilmer fordert nicht länger den Rücktritt von Eggers. (02.06.2024) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

Hallo Niedersachsen | 09.06.2024 | 19:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Feuerwehrmann löscht ein brennendes Haus. © Kreisfeuerwehr Northeim Foto: Konstantin Mennecke

Großbrand in Uslar - Vier Menschen über Leiter gerettet

Ein Zimmerbrand hatte sich ausgeweitet. Die Bevölkerung wurde wegen des massvien Rauches gewarnt. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen