Stand: 11.05.2024 12:32 Uhr

Männer vertrauen auf Navi - Polizei beendet Irrfahrt im Wald

Ein mit einer Schranke abgesperrter Waldweg © picture alliance Foto: Jürgen Wiesler
Fast vier Stunden lang irrten zwei Niedersachsen durch einen Wald in Thüringen. (Themenbild)

Zwei Männer aus der Region Hannover haben sich am Freitag auf Waldwegen im Harz dermaßen verfahren, dass ihnen die Polizei zu Hilfe kommen musste. Wie die Landespolizeiinspektion Nordhausen am Samstag mitteilte, waren die beiden Hobbyfotografen auf dem Weg zu einer Talsperre bei Neustadt (Thüringen) blindlings ihrem Auto-Navi gefolgt, das versprach, über die "Alte Poststraße" zum Ziel zu gelangen. Die beiden 45 und 52 Jahre alten Männer hatten demnach den Plan, die Talsperre zu fotografieren. Stattdessen endete die Fahrt vor einer geschlossenen Schranke mitten im Wald. Weil sich die Schranke nicht öffnen ließ, begann für die Männer eine Irrfahrt durch den Forst. Nach fast vier Stunden entschlossen sie sich, den Polizeinotruf zu wählen. Mithilfe der Rettungsleitstelle wurde nach Polizeiangaben ein Mitarbeiter der Forstgenossenschaft verständigt, der die beiden Hobbyfotografen aus ihrer misslichen Lage befreite. Laut Polizei könnte die Irrfahrt für die beiden Niedersachsen teuer werden. Im Wald seien genügend Hinweisschilder vorhanden, die das Befahren der Waldwege untersagen.

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 11.05.2024 | 13:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr mit dem Schriftzug Notfallrettung / Krankentransport. © NDR Foto: Julius Matuschik

Tödlicher Unfall beim Ausparken: Frau stirbt in Duderstadt

Die 80-Jährige wurde vom Auto eines 88-Jährigen erfasst. Kurz vor dem Unglück war sie aus dem Wagen ausgestiegen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen