"Jugend forscht"-Finale: 13 Schüler aus Niedersachsen dabei

Niedersachsen hat die besten Nachwuchsforscherinnen und -forscher gekürt. 13 von 73 Schülerinnen und Schüler wurden am Mittwoch beim niedersächsischen Landeswettbewerb "Jugend forscht" in Clausthal-Zellerfeld als Landessiegerinnen und -sieger ausgezeichnet. Sie haben sich damit für den Bundeswettbewerb im Mai qualifiziert. Prämiert wurden nach Angaben von "Jugend forscht" unter anderem Forschungsprojekte zur Blutanalyse, Mikrowellenplasma und eine Schach-KI. "Jugend forscht" ist der größte Nachwuchswettbewerb in den Bereichen Naturwissenschaft und Technik. Ziel der Veranstaltung ist es, Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern, Talente zu finden und zu fördern.
