Stand: 19.11.2024 10:28 Uhr

Göttinger Waldforscher: Douglasien machen Buchenwälder stabiler

Wunderschöner Buchenwaldweg am Ufer des Schweriner Sees © NDR Foto: Alexander Scholz aus Schwerin
Buchen und Douglasien bilden gemeinsam einen stabilen Wald. (Themenbild)

Buchenwälder sind laut einer neuen Studie stabiler, wenn man dort auch Douglasien pflanzt. Ein solcher Mischwald unterstütze die biologische Vielfalt, habe ein stärkeres Ökosystem und helfe auch beim wirtschaftlichen Ertrag, teilte die Universität Göttingen mit. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fürForstwissenschaften und Waldökologie hatten zwischen 2018 und 2022 40 Buchenwälder in Niedersachsen untersucht. Neben Douglasien, die als resistent gegen Trockenheit gelten, wurden für die Studie auch andere Nadelbäume untersucht. Die Forscher blickten für die Untersuchung auf reine Buchenwälder und Buchen-Mischwälder, beschränkten sich aber auf kleinere Gebiete. Untersucht wurden unter anderem Gebiete im Harz, Solling und Heide. Die Ergebnisse wurden in der Fachzeitschrift Science Advances veröffentlicht.

Weitere Informationen
Ein Sandweg führt an Büschen vorbei in einen Buchenwald. © NDR Foto: Anja Deuble

Trockene Jahre: Kronen und Äste von Buchen in Hameln sterben ab

Die Bäume reagieren damit auf die vergangenen Dürrejahre. Besucher sollten momentan besonders vorsichtig sein. (14.11.2024) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 19.11.2024 | 13:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Zwei Feuerwehrleute mit Atemschutzmasken stehen in dichtem Rauch. © NDR Foto: Julius Matuschik

Braunschweig: Brand in Einfamilienhaus durch Feuer im Kamin

Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung. Ursache könnte ein Fehler beim Entzünden des Kaminofens sein. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen