Stand: 25.06.2024 13:09 Uhr

Göttinger Krankenhäuser planen gemeinsames Lungenzentrum

Ein Krankenpfleger schiebt einen Wagen über einen Flur im Krankenhaus Siloah in Hannover. © NDR Foto: Mandy Sarti
Das neue Lungenzentrum soll 2025 an den Start gehen. (Themenbild)

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und das Evangelische Krankenhaus Weende (EKW) wollen Patientinnen und Patienten mit Lungenkrankheiten ab Anfang 2025 in einem gemeinsamen Lungenzentrum behandeln. Dieses besteht aus Stationen in beiden Kliniken. Nach Angaben der Göttinger Uniklinik haben beide Einrichtungen dazu eine gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet. Die Kliniken wollen damit dazu beitragen, die Ziele der bundesweiten Krankenhausreform umzusetzen. Das bereits bestehende Lungentumorzentrum soll in das neue Lungenzentrum integriert werden. Dort werden dann alle Lungenkrankheiten behandelt, wie die UMG mitteilte. An der UMG sowie dem EKW können alle Lungenpatienten dann laut Uniklinik fachgerecht versorgt werden.

Weitere Informationen
Drei Ärzte gehen einen Flur im Krankenhaus entlang © panthermedia Foto: Kzenon

Lauterbach will Klinikreform trotz Differenzen vorantreiben

Der Bundesgesundheitsminister macht klar, dass das Vorhaben auf den Weg kommen soll. Das Land Niedersachsen ist nicht zufrieden. (18.04.2024) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | 25.06.2024 | 08:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Feuerwehrmann löscht ein brennendes Haus. © Kreisfeuerwehr Northeim Foto: Konstantin Mennecke

Großbrand in Uslar - Vier Menschen über Leiter gerettet

Ein Zimmerbrand hatte sich ausgeweitet. Die Bevölkerung wurde wegen des massvien Rauches gewarnt. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen