Stand: 27.06.2024 11:36 Uhr

Funde in Braunschweig: Neue Beiträge zur Stadtgeschichte?

Bruchstück einer alten Keramik-Karaffe © Stadt Braunschweig
Die Funde wurden in der Kannengießerstraße gemacht. Der Straßenname tauchte erstmals 1402 schriftlich auf.

Bauarbeiter sind an der Kannengießerstraße in Braunschweig auf archäologische Funde gestoßen. Sie haben Fachwerkreste, Keramik und Metallstücke wie Gusstiegel und Schlacke aus dem 15. Jahrhundert entdeckt, teilte die Stadt Braunschweig mit, die wertvolle Beiträge zur Stadtgeschichte liefern könnten. Außerdem sei ein kompletter Schichtaufbau vom 17. Jahrhundert unter einer Asphaltbefestigung erhalten geblieben. Dort fanden sich demnach Reste eines Fachwerknebengebäudes, Hinweise auf eine spätmittelalterliche Holzstruktur und Keramik.

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Kampfhubschrauber "Tiger" fliegt über einen Ort. © picture alliance/HMB Media Foto: Julien Becker

Übung der Bundeswehr: Kampfhubschrauber über Göttingen unterwegs

Die Flüge sollen teilweise in weniger als 30 Metern Höhe stattfinden. Anwohner müssen daher mit Lärm rechnen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?