Damit kämpften einst die Römer: Historische Waffe nachgebaut

Der Förderverein "Römerschlacht am Harzhorn" im Landkreis Northeim erhält den Nachbau einer römischen Waffe als Spende. Teilnehmende einer Projektarbeit haben die sogenannte Balliste nach historischem Vorbild angefertigt, wie die Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung Südniedersachsen mitteilte: Bolzen wurden in diese Waffe eingespannt und abgeschossen. Die Gestaltung und Funktionsweise sollten dabei authentisch sein. Deshalb haben die Teilnehmenden nach Angaben der Berufsförderung zum Beispiel Eichenholz verwendet und den Stoff des dazugehörigen Banners von Hand bemalt. Mehrere Anpassungen waren demnach notwendig, damit die Balliste tatsächlich funktioniert.
