Stand: 11.02.2025 12:46 Uhr

Bestechlichkeit: Polizist aus Gifhorn vor Gericht

Ein Polizist streckt während der Fahrt einen Anhaltestab aus dem Einsatzwagen. © NDR Foto: Julius Matuschik
1200 Euro statt Anzeige wegen Raserei - Polizist in Gifhorn wegen Bestechlichkeit angeklagt. (Symbolbild)

Ein Polizist aus Gifhorn steht seit Dienstag wegen Bestechlichkeit vor Gericht. Er soll laut Anklage von einem Autofahrer rund 1.200 Euro gefordert haben, um auf eine Anzeige wegen Raserei zu verzichten und einen möglichen Führerscheinentzug zu vermeiden. Dem beschuldigten Polizisten drohen bei einer Verurteilung sechs Monate bis fünf Jahre Haft. Aufgeflogen war der Fall, weil der betroffene Autofahrer nur zum Schein auf das Angebot des Polizisten eingegangen ist und stattdessen weitere Beamte eingeschaltet hat. Bei einer fingierten Geldübergabe wurde der Polizist gestellt. Sollte das Gericht den Vorwurf der Bestechlichkeit bestätigen, dann wird das auch dienstrechtliche Konsequenzen für den Polizeibeamten haben: der 31-Jährige könnte zum Beispiel aus dem Dienst entfernt werden.

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 11.02.2025 | 08:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Marieke Oudelaar und Ngoc Tran Bich Cao vom Max-Planck-Instituts für multidisziplinäre Naturwissenschaften in Göttingen schauen Zellen durch ein Mikroskop an. © NDR

Leichter Anstieg: Mehr Frauen in Niedersachsens Wissenschaft

Universitäten und Forschungsinstitute arbeiten daran, mehr Frauen von einer wissenschaftlichen Karriere zu überzeugen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen