Eine Design-Skizze eines elektrischen Einstiegsmodells von Volkswagen © Volkswagen

VW-Zukunftspläne: Konzern stellt Beschäftigten Einsteiger-E-Modell vor

Die Belegschaft hat in Wolfsburg einen ersten Blick auf das Design geworfen. Die Serie soll 2027 starten. mehr

Ein barockes Gebäude wird nachts angestrahlt und leuchtet. © picture alliance Foto: Swen Pförtner

Neues Programm - alter Chef: Die Händel-Festspiele 2025

Fast 100 Veranstaltungen wird es bei den Göttinger Händel-Festspielen dieses Jahr geben. Und George Petrou bleibt ihr künstlerischer Leiter. mehr

Die zwei Angeklagten sitzen im Landgericht Braunschweig. Die Angeklagten sollen im Zeitraum zwischen Mai 2020 und November 2022 eine Frau so lange das Leben schwer gemacht haben, bis sich das Opfer das Leben nahm. © Julian Stratenschulte/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Ex-Freundin in den Tod getrieben? Angeklagter bestreitet Vorwürfe

Die Anklage wirft dem Mann vor, mit einer Freundin die 18-Jährige aus dem Landkreis Goslar gestalkt zu haben. mehr

Ein Hund sitzt auf einem Arm, nachdem er aus einem Altkleidercontainer in Sillenstedt gerettet wurde. © Freiwillige Feuerwehr Schortens

Hund in Altkleidercontainer entsorgt: 16-Jährige rettet Welpen

Das Tier war vermutlich mehrere Tage in dem Container in Sillenstede eingesperrt. Nun hat "Milou" ein neues Zuhause. mehr

Eine Person raucht einen Vapestick. © picture alliance / empics | Nicholas.T.Ansell Foto: Nicholas.T.Ansell

Wie ein junger Mann den Konsum der Droge "Görke" erlebt hat

Kreislaufprobleme und Panikattacken: So beschreibt ein 25-Jähriger aus Lingen die Folgen. "Görke" ist unter jungen Leuten beliebt. mehr

Region Braunschweig/Harz/Göttingen

Fahrschulzeichen auf einem Fahrschulwagen. © picture alliance Foto: Christoph Hardt

Holzminden: Polizei stoppt Fahrschüler unter Drogeneinfluss

Der 28-Jährige fiel bei einer Verkehrskontrolle auf. Ein Drogentest ergab, dass er zuvor mehrere Rauschmittel konsumiert hatte. mehr

Das Bild zeigt eine überflutete Kreuzung nach einem Wasserrohrbruch in Wolfenbüttel. © Stadtwerke Wolfenbüttel Foto: Stadtwerke Wolfenbüttel

Rohrbruch in Wolfenbüttel: Wasser unterspült Kreuzung

Der Bereich wurde gesperrt. Einige Anwohner sind aktuell ohne Trinkwasser. Für sie wurden Zapfstellen eingerichtet. mehr

Angestellte des öffentlichen Dienstes bei einem Warnstreik in Salzgitter. © NDR Foto: Lydia Callies

Warnstreik im öffentlichen Dienst: 1.150 Menschen demonstrieren

In Niedersachsen gab es in Peine, Salzgitter und Göttingen Demonstrationszüge. Es drohen Warnstreiks in weiteren Städten. mehr

Mitarbeiterin der Verkehrsüberwachung heftet Strafzettel für falsches Parken an ein Auto © NDR Foto: Frank Goldenstein

Ab März: Göttingen bestraft Parken in falscher Richtung

Bislang verzichtete die Stadt trotz klarer Rechtslage auf Sanktionen. Grund für das Umdenken: mehr E-Bikes und E-Scooter. mehr

Ein Radarmessgerät steht am Straßenrand. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Mit Tempo 100 durch 30er-Zone: Frau verweist auf Hobby ihres Kindes

So begründete die 40-Jährige ihr Fahrverhalten gegenüber der Polizei in Bisperode. Ihren Führerschein ist sie nun länger los. mehr

Region Hannover/Weser-Leinegebiet

ABC

Experten suchen auf Schulgelände in Hameln nach Bomben

Rund 400 Schülerinnen und Schüler können nach den Zeugnisferien vorerst nicht in ihre Klassenräume zurückkehren. mehr

Ein Feuerwehrauto steht bei Dunkelheit am Straßenrand. © FW Flotwedel Foto: FW Flotwedel

Funkwecker löst Feuerwehreinsatz in Oppershausen aus

Eine Nachbarin hörte ein Piepen und hielt es für einen Brandmelder. Nach einem Klettereinsatz gab die Feuerwehr Entwarnung. mehr

Ein Auto nach einem tödlichen Unfall bei Gehrden © TeleNewsNetwork

Unfall nahe Gehrden: 42-Jährige stirbt bei Frontalzusammenstoß

Die Frau war mit ihrem Auto auf der K231 in den Gegenverkehr geraten. Der Fahrer eines Lieferwagens wurde leicht verletzt. mehr

Geldscheine © picture alliance / photothek | Thomas Imo

Niedersächsische Landkreise planen mit 1,2 Milliarden Euro Schulden

Alle Haushalte der Landkreise schreiben 2025 wohl erneut rote Zahlen. Der Landkreistag in Hannover schlägt Alarm. mehr

An einer Hausfassade hängt ein Leuchtschild mit der Aufschrift Polizei. © NDR Foto: Julius Matuschik

Dönerspieße als Stemmeisen: Einbrecher stehlen Geld aus Imbiss

Über ein Wohnhaus und einen Kühlraum gelangten die Unbekannten in den Innenraum. Die Polizei Alfeld sucht Zeugen. mehr

Region Oldenburg/Ostfriesland

Die mutmaßliche RAF-Terroristin Daniela Klette wird von Polizisten zu einem Hubschrauber geführt. © Screenshot

Klette-Prozess: Verden will neues Gerichtsgebäude bauen

Laut einer Gerichtssprecherin genügen die bestehenden Gebäude den erhöhten Sicherheitsanforderungen eines Terrorverfahrens nicht. mehr

Eine junge Cannabispflanze in einer Nahaufnahme. © NDR Foto: Anja Deuble

Drogenschmuggler mit 30 Kilogramm Marihuana im Auto gestoppt

Die Männer hatten zunächst abgestritten, Rauschmittel mitzuführen. Die Fahnder entdeckten die Drogen in einer Tasche. mehr

Hunderte Hühner in einer Massentierhaltungsanlage. © fotolia.com Foto: phb.me

Geflügelpest auf Hof in Aurich ausgebrochen: 2.900 Hennen getötet

Das Virus ist in einem Legehennenbetrieb aufgetreten. Der Landkreis hat eine Schutzzone um den Betrieb eingerichtet. mehr

Ein Angeklagter bedeckt in einem Gerichtssaal sein Gesicht mit einem Aktenordner. © picture alliance/ dpa Foto: Sina Schuldt

Ex-Freundin mit 98 Messerstichen getötet: Fall erneut vor Gericht

Das Landgericht Oldenburg hatte den 31-Jährigen zu zehn Jahren Haft verurteilt. Der Bundesgerichtshof hat das nun aufgehoben. mehr

Schweine in einem Käfig © Animal Rights Watch

Straftaten für den Tierschutz: Warum machen Aktivisten das?

Sie dringen in Schlachthöfe ein, um Missstände aufzudecken - begehen dabei aber Hausfriedensbruch. Ein Beispiel aus dem Oldenburger Münsterland. mehr

Verkehrsschilder © Fotolia Foto: photocrew

Bei Führerscheinprüfung gemogelt? Polizei ermittelt gegen Prüfling

Ein 19-Jähriger nutzte bei der Theorieprüfung offenbar ein Hilfsmittel. Welches, ist unbekannt - weil der Mann zunächst floh. mehr

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Auto erfasst ausgebüxtes Pony - Tier stirbt noch am Unfallort

Der Fahrer konnte nicht mehr ausweichen - er sah das Tier zu spät. Laut Polizei lag das an den Sichtverhältnissen in Moorhusen. mehr

14 Megawatt-Turbinen von Siemens Gamesa bereit für Abtransport in Cuxhaven. © NDR Foto: Peter Becker

Ausbauziel von Offshore-Windenergie bis 2030 wird wohl verfehlt

In fünf Jahren sollten eigentlich 30 Gigawatt Leistung installiert sein. Dieses Ziel wird laut einer Statistik aus Varel erst später erreicht. mehr

Region Lüneburger Heide/Unterelbe-Region

Eine Ausstellung im Panzermuseums in Munster © dpa-Bildfunk Foto: Philipp Schulze/dpa

Wegen Sanierungsstau: Das Panzermuseum in Munster vergammelt

Schon vor Jahren wurden dem Museum Millionen in Aussicht gestellt. Von denen kam bisher anscheinend kein Cent an. mehr

Der 25-jährige Referendar Marten Janßen unterrichtet vor einer Schulklasse. © NDR Foto: Lotti Höfer

Lehrerausbildung soll besser werden, aber es fehlt das Geld

Referendare in Niedersachsen kritisieren zu wenig praktische Erfahrungen im Studium. Eine Reform soll helfen, doch die ist zu teuer. mehr

Schriftzug "Feuerwehr" ist auf der roten Motorhaube eines Feuerwehrautos zu sehen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Meckelfeld: Unbekannte kippen größere Mengen Öl in Teich

Anwohner haben auf dem Gewässer einen Ölfilm entdeckt. Die Feuerwehr legte Ölsperren und saugte die Flüssigkeit ab. mehr

Schriftzug Polizei steht auf dem Rücken an der Uniform eines Polizisten. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Mehr Polizeipräsenz in Niedersachsen geplant

Vor allem die Zahl der Streifenpolizisten soll laut Innenministerium erhöht werden. Neueinstellungen soll es allerdings nicht geben. mehr

Region Osnabrück/Emsland

Eine Güterlok steht auf Gleisen auf dem Betriebsgelände der Bentheimer Eisenbahn. © Bentheimer Eisenbahn

Güterverkehr stärken: Nordhorn verkauft Grundstück für Bahnnutzung

Trotz vieler Interessenten habe man das Grundstück über viele Jahre zurückgehalten. Nun geht es an die Bentheimer Eisenbahn. mehr

Ein Screenshot aus der App TikTok, der eine Nonne zeigt. © TikTok/ Bistum Osnabrück

TikTok: Nonnen aus Osnabrück werden im Netz gefeiert

Geht so moderne Kirche? Das Bistum Osnabrück postet regelmäßig auf TikTok. Das Ziel: junge Menschen erreichen. mehr

Bilder aus Niedersachsen

Zwei Menschen gehen bei Nebel durch einen Wald bei Uchte im Landkreis Nienburg. © NDR Foto: Bärbel Hertrampf

Die Bilder des Tages aus Niedersachsen

Spaziergänger im Landkreis Nienburg und Warnstreik in Salzgitter: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie

Hallo Niedersachsen

Jan Starkebaum moderiert Hallo Niedersachsen. © Screenshot
29 Min

Hallo Niedersachsen | 04.02.2025

Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war. 29 Min

Zwei Frauen von "Omas gegen rechts" unterhalten sich. © Screenshot
4 Min

Ausgeladen: Keine Rede von CDU und FDP bei "Omas gegen Rechts"

Am Samstag demonstriert das Bündnis auf dem Opernplatz in Hannover - ohne Redebeiträge von Fabian Becker (CDU) und Joris Stietenroth (FDP). 4 Min

Ein Glas Wein. © Screenshot
1 Min

Alkohol steigert das Krebsrisiko mit dem ersten Tropfen

Zum Weltkrebstag fordert die Ärztekammer Niedersachsen mehr Aufklärung über Krebsrisiken – insbesondere bei Alkohol fehlen Hinweise. 1 Min

Reporter Benedikt Strunz. © Screenshot
4 Min

Elf deutsche Schiffe helfen Russland Ölsanktionen zu umgehen

Eines der Schiffe der sogenannten Schattenflotte ist die "Sino Prosperity". Reporter Benedikt Strunz zur Verantwortung deutscher Reeder. 4 Min

Ein Windpark mit vielen Windrädern im Wasser. © Screenshot
4 Min

Ziel verfehlt: Zu wenig Windenergie in Nord- und Ostsee

Das Ausbauziel von 30 Gigawatt bis 2030 wird nicht erreicht. Zu viele Turbinen aus Cuxhaven gehen ins Ausland oder sind noch nicht am Netz. 4 Min

Ein Mann wirft Müll in einen Mülleimer. © Screenshot
3 Min

Putzaktion der Obdachlosen- und Drogenszene in Hannover

Beim Projekt "Szeneputzen" wird der Platz vor der Hilfseinrichtung Stellwerk gesäubert - die bezahlten Dienste sind beliebt. 3 Min

Niedersachsen 18 Uhr

Hörfunknachrichten aus den Regionen

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Nordseereport

Rotterdam ist die wohl meist unterschätzteste Stadt an der Küste. Typisch niederländische Grachten und schmucke Giebelhäuser gibt es hier kaum, dafür pulsierendes Leben, moderne Architektur und innovative Zukunftsideen. © NDR
ARD Mediathek

Städtetrip Rotterdam - Hafenflair und junge Ideen

Rotterdam hat sich von der rauen Hafenstadt zum urbanen Pionierzentrum für nachhaltige Ideen entwickelt. Video

Stella Kinne am Sylter Ellenbogen. © NDR
ARD Mediathek

Winter auf Sylt – Auszeit vom Saisontrubel

Nach dem Jahreswechsel fällt Sylt in den Winterschlaf. In dieser stillen Zeit startet die neue Rangerin Stella Kinne in ihren Job. Video

Eine beleuchtete Stadt liegt zwischen Wasser und vor schneebedeckten Bergen. © NDR Foto: Jörg Teiwes
ARD Mediathek

Winter in Norwegen - Glücklich durch die dunkle Jahreszeit

Um der Kälte des arktischen Winters zu trotzen, haben die Menschen im norwegischen Tromsø ihre eigenen Tricks entwickelt. Video

Sakrisøy im Westen der Inselgruppe ist mit seinen bunten Häusern ein beliebter Ausflugstipp auf den Lofoten. © NDR/Johannes Koch
ARD Mediathek

Abenteuer Lofoten – Norwegens Insel-Juwel

Türkisblaues Wasser und atemberaubende Berge – für Naturliebhaber sind die Lofoten ein Traumziel in Norwegen. Video

Eine Frau in einer roten Weihnachtstracht hält einen übergroßen Holzlöffel in der Hand. © NDR
ARD Mediathek

Weihnachtsbräuche in Skandinavien

Was macht die Weihnachtszeit für die Skandinavier so besonders? Britta von Lucke macht sich auf die Suche. Video

Eine tief stehende Sonne bescheint eine verschneite flache Landschaft mit Feldern und Bäumen, auf den Flächen steht malerisch der Nebel. © Screenshot
ARD Mediathek

Wintergeschichten hinterm Deich

Wenn es kalt wird an der Küste, beginnt in Ostfriesland eine besondere Zeit. Dann heißt es: Kraft tanken und kreativ werden. Video

Unterhaltung

Mal gucken

Die Gottesanbeterin gehört zu den so genannten Fangschrecken. Im Mittelmeerraum besiedelt sie viele unterschiedliche Lebensräume. In Deutschland ist sie auf besonders sonnige "Wärmeinseln" angewiesen. © NDR/Klaus Weißmann
ARD Mediathek

Wildes Deutschland - Der Pfälzerwald

Im Südwesten Deutschlands liegt der Pfälzerwald. Der Film zeigt faszinierende Verhaltensaufnahmen von den Tieren dort. Video