Besucher sitzen bei der niedersächsischen Landesgartenschau an einem Blumenbeet. © dpa Foto: Swen Pförtner

Landesgartenschau in Bad Gandersheim: Veranstalter zufrieden

Stand: 26.05.2023 09:05 Uhr

Die Veranstalter der Landesgartenschau in Bad Gandersheim (Landkreis Northeim) zeigen sich sechs Wochen nach Beginn mit den Besuchen zufrieden. Es wurde bereits die zehntausendste Dauerkarte verkauft.

"Wir werten das als einen großen Erfolg", sagte ein Sprecher der Landesgartenschau (Laga). Immerhin habe Bad Gandersheim gerade einmal 11.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Konkrete Angaben zu Besucherzahlen machen die Veranstalter aber nicht. Bis zum Ende der Landesgartenschau Mitte Oktober rechnen die Organisatoren mit 460.000 Besucherinnen und Besuchern. Mit der Dauerkarte ist auch ein Besuch des neuen Freibades in dem Ort möglich, das Teil der Ausstellung ist. Ohne Karte ist der Zutritt für die Dauer der Schau untersagt.

VIDEO: Landesgartenschau in Bad Gandersheim ist eröffnet (14.04.2023) (3 Min)

Beiträge von Garten-Experten geplant

Auf der Landesgartenschau selbst gilt die Blumenhalle als ein Hauptelement. Regelmäßig werden dort neue Blumen vorgestellt - derzeit sind es Moorbeetpflanzen und Hortensien. In der "Woche des Gartens" Anfang Juni sind Beiträge von Garten-Expertinnen und Garten-Experten geplant. Expertin Heike Boomgaarden vom SWR spricht am 10. Juni über klimafreundliche Gestaltung des eigenen Gartens.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 26.05.2023 | 08:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) bei einer Pressekonferenz. © NDR

Rücktritt: Stephan Weil spricht von "persönlichen Motiven"

Der Ministerpräsident zieht sich im Mai von seinen Ämtern zurück. Die CDU spricht von einem "klaren Wortbruch". mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen