Ein liegen gebliebener ICE wird in Hannover evakuiert. © Feuerwehr Hannover

Hannover: Etwa 250 Menschen aus defektem ICE evakuiert

Stand: 28.12.2023 20:05 Uhr

Wegen eines Oberleitungsschadens mussten am Donnerstag etwa 250 Passagiere in Hannover auf freier Strecke aus einem ICE aussteigen. Die Feuerwehr half bei der Evakuierung.

Der ICE kam gegen 11.30 Uhr auf einer Unterführung im Stadtteil Hannover-Kirchrode einige Kilometer vom Hauptbahnhof entfernt zum Stehen. Nachdem ein Notruf eingegangen war, entschieden die Verantwortlichen, den Zug zu evakuieren, wie die Feuerwehr Hannover am Abend mitteilte. Die etwa 250 Fahrgäste konnten teils zu Fuß über eine Treppe den Bahndamm verlassen, andere mittels einer Drehleiter. Im Anschluss wurden die Passagiere per Schienenersatzverkehr weiterbefördert. Etwa 30 Kräfte der Feuerwehr Hannover sowie der Polizei waren im Einsatz.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 28.12.2023 | 20:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Schilder mit der Aufschrift Landgericht, Oberlandesgericht und Generalstaatsanwaltschaft hängen an einem Gebäude. © NDR Foto: Julius Matuschik

Ex-Freundin in den Tod getrieben? Prozess gegen Pärchen startet

Die beiden sollen die Jugendliche aus dem Landkreis Goslar gestalkt haben. Nach über zwei Jahren nahm sich die 18-Jährige das Leben. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?