Mehrere Jacken hängen in den Räumen einer Kindertagesstätte. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild Foto: Daniel Schäfer

Geflüchtete Kinder: Land verlängert Notverordnung für Kitas

Stand: 03.07.2023 18:52 Uhr

Kitas in Niedersachsen können ein weiteres Jahr ein Kind mehr pro Gruppe aufnehmen als im Betreuungsschlüssel vorgesehen. Das Kabinett hat die umstrittene Notverordnung verlängert.

Die Notverordnung soll die Betreuung geflüchteter Kinder aus der Ukraine erleichtern. Wie die Landesregierung am Montag mitteilte, wurde die Verordnung bis Ende Juli 2024 verlängert. Die Regelung sieht unter anderem vor, dass pro Kita-Gruppe ein Kind mehr aufgenommen werden darf. Auch von weiteren Mindestanforderungen sind Ausnahmen möglich, zum Beispiel bei der Größe der Räume und des Außengeländes.

Videos
Ukrainische Kinder in Deutschland © NDR
7 Min

Ukrainische Kinder in Deutschland: Ringen um Normalität (30.03.2022)

Schule, Kita, Sportverein - schnell und unbürokratisch werden die Kinder in Linsburg in Niedersachsen aufgenommen. Ein Ort zeigt, was möglich ist, wenn viele Menschen entschlossen anpacken. 7 Min

Kehrtwende bei der Kultusministerin

Im Dezember hatte Kultusministerin Julia Willie Hamburg noch erklärt, sie strebe an, dass die Regelung in diesem Sommer auslaufe. Nun ließ die Grünen-Politikerin mitteilen, die erneute Verlängerung sei notwendig. "Nichtsdestotrotz handelt es sich bei der Ausnahmeregelung um keine Dauerlösung, sondern lediglich um eine befristete Maßnahme, einen Baustein von vielen." Angestrebt seien eine dauerhafte Entlastung und Qualitätssicherung.

Übergangsregel als Dauerzustand?

Die Gewerkschaft ver.di hatte die Notverordnung wegen der zusätzlichen Belastung für die Fachkräfte stets kritisch gesehen. Branchenvertreter appellierten bereits im Sommer 2022 an die Politik, dass die Übergangsregelung nicht zum Dauerzustand werden dürfe.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 04.07.2023 | 08:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kinderbetreuung

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) informiert sich am Wurmberg im Gespräch mit dem Leiter des Nationalpark Harz Roland Pietsch über einen Waldbrand am Brocken. © picture alliance/dpa Foto: Matthias Bein

Olaf Lies: Seit zwölf Jahren Minister - und bald Regierungschef?

Wer ist der Mann, der Niedersachsens neuer Ministerpräsident und erneut SPD-Landeschef werden soll? mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen