Eine Garderobe in einer Kita. © picture alliance/dpa | Armin Weigel Foto: Armin Weigel

Bad Münder: Geschlossene Kita könnte bald wieder öffnen

Stand: 01.03.2023 17:46 Uhr

Nachdem eine Kindertagespflege in Bad Münder wegen Kindeswohlgefährdung geschlossen wurde, hoffen Eltern, ihre Kinder dort bald wieder abgeben zu können. Der Förderverein soll die Leitung übernehmen.

Der Landkreis Hameln-Pyrmont muss dem allerdings noch zustimmen. Geplant sei, dass der bereits bestehende Förderverein als Arbeitgeber auftrete, sagt die Vereinsvorsitzende Tanja Grundmann. Vier qualifizierte Betreuerinnen und Betreuer, die bereits in der Kita "Krümelkids" gearbeitet haben, sollen sich künftig um die 18 verbliebenen Kinder kümmern. Die Räume könne der Verein ebenfalls mieten. Das sind die Ergebnisse eines runden Tisches, an dem auch eine Vertreterin des Landkreises teilgenommen hatte. Grundmann hofft, dass der Landkreis dem Vorhaben schnell zustimmt. Nur noch ein paar Brandschutzprobleme müssten gelöst werden, sagt die Vereinsvorsitzende.

Ehemalige Leiterin der Kita klagte gegen Landkreis

Wegen des Verdachts der Kindeswohlgefährdung hatte der Landkreis die Kita geschlossen. Es habe mehrere Kontrollen gegeben, sagte Landrat Dirk Adomat (SPD). Teilweise sei das Pflegepersonal nicht qualifiziert gewesen. Sogar eine Minderjährige soll die Kinder betreut haben. Darüber hinaus seien Gruppen überbelegt gewesen. Das Vorgehen des Landkreises hatte zu Protesten der Eltern geführt - und hat auch ein juristisches Nachspiel: Die ehemalige Leiterin hat vor dem Verwaltungsgericht Hannover gegen den Landkreis geklagt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 01.03.2023 | 19:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kinderbetreuung

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Ein Rentner sitzt in einem Wahllokal in der Region Hannover bei der Stimmabgabe für die Bundestagswahl 2025 an einer Wahlkabine. © dpa Foto: Julian Stratenschulte

Bundestagswahl in Niedersachsen: Wahlbeteiligung höher als 2021

Ministerpräsident nimmt Umweg: Weil war zunächst ins falsche Wahllokal gegangen. Alles Wichtige zur Wahl lesen Sie hier. mehr